¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
09.05.2008

Brasilianisches Kino im Aufwind

Die brasilianische Filmindustrie befindet sich im Aufwärtstrend: Seit 2004 stieg die Zahl der Filmproduktionen im Amazonasstaat signifikant an.   

Weiter…
09.05.2008

LULA

Der brasilianische Filmproduzent Luiz Carlos Barreto kündigte für November dieses Jahres den Beginn der Dreharbeiten zu dem Film LULA - O FILHO DO BRASIL an. Es handelt sich um ein Biopic über den aktuellen brasilianischen Staatspräsidenten Luiz Inácio "Lula" da Silva.

Weiter…
09.05.2008

LA SANGRE BROTA

Die deutsch-französisch-argentinische Koproduktion LA SANGRE BROTA feiert ihre Weltpremiere im Rahmen der 61. Internationalen Filmfestspiele von Cannes (14. - 25. Mai)  im Wettbewerb der "Semanine de la Critique". 

Weiter…
08.05.2008

LAS VIDAS POSIBLES - POSSIBLE LIVES

Carla und Luciano führen eine harmonische Beziehung. Als der Geologe Luciano von einer Dienstreise im Süden Argentiniens nicht mehr zurückkommt und Carla auch kein Lebenszeichen mehr von ihm erhält, macht sie sich auf die Suche nach ihm. In dem Ort in Patagonien, wo er ursprünglich arbeiten sollte, begegnet sie Luis, der ihrem Freund zum Verwechseln ähnlich sieht.  

Weiter…
05.05.2008

Kritikerpreis für LAKE TAHOE

Hinter dem Kürzel FIPRESCI verbirgt sich der internationale Filmkritikerverband (FÉDÉRATION INTERNATIONALE DE LA PRESSE CINÉMATOGRAPHIQUE). Jedes Jahr präsentiert dieser im Rahmen der Semaine de la Critique der Internationalen Filmfestspielen von Cannes die "Entdeckung des Jahres". Der Favorit der Kritiker ist in diesem Jahr der mexikanische Spielfilm LAKE TAHOE.  

Weiter…
30.04.2008

Großes Kino in Cannes

Große Stars, große Filme, großes  Kino: An der Croisette rüstet man sich derzeit für die 61. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Das wohl wichtigste Filmfestival der Welt beginnt am 14. Mai. Am 25. Mai wird Robert de Niro den besten Film auszeichnen. Wer darf wohl die begehrte "Goldene Palme" mit nach Hause nehmen? Im Wettbewerb sind auch lateinamerikanische Filme zu sehen...

Weiter…
29.04.2008

Die Produzenten von TROPA DE ELITE

Der Erfolg von TROPA DE ELITE kam nicht unerwartet:  Bob und Harvey Weinstein, die Gründer des berühmten Independent-Studio "Miramax" (u.a. SHAKESPEARE IN LOVE, PULP FICTION, FRIDA, IL POSTINO), die schon immer einen Riecher für interessante, erfolgversprechende Stoffe hatten, haben bei der Produktion und Vermarktung des Films ihre Finger im Spiel gehabt. Neben den US-amerikanischen hatte der Film aber auch argentinische Co-Produzenten. Ist die Zusammenarbeit zwischen Lateinamerika und Hollywood vielleicht ein Modell für die Zukunft?

Weiter…
28.04.2008

Der Gewinnerfilm der "Berlinale" - TROPA DE ELITE

TROPA DE ELITE von José Padilha gewann den "Goldenen Bären" der diesjährigen "Berlinale". Handelt es sich um einen verdienten Sieger? Das Gros der Filmkritiker tendiert zu der Antwort "Nein". Egal, welche Meinung man selbst vertritt, man muss der Jury zugestehen, dass die Wahl dieses Films ein geschickter Schachzug war.  

Weiter…
28.04.2008

GLUE

Hochsommerlich-karge Landschaften im Süden Argentiniens bilden den Hintergrund für die Coming-of-Age-Geschichte von GLUE, den preisgekrönten Debütfilm von Alexis Dos Santos. Der argentinische Film über das Teenager-sein am Ende der Welt läuft ab dem 1. Mai in den Kinos und ist bereits ab dem 29.4. auf DVD erhältlich.

Weiter…
28.04.2008

Kinostart für XXY

XXY ist dieses Jahr als argentinischer Kandidat für den OSCAR in der Sparte "Bester fremdsprachiger Film" ins Rennen geschickt worden und wurde außerdem mit dem spanischen Filmpreis GOYA ausgezeichnet. Letzte Woche war der Debütfilm der jungen argentinischen Regisseurin Lucía Puenzo beim "Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund und Köln" als Eröffnungs- und Wettbewerbsfilm zu sehen. Wer keine Möglichkeit hatte, den Film im Rahmen des IFFF zu sehen, wird bald schon verpasstes nachholen können: XXY läuft demnächst regulär in deutschen Kinos an.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift