¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Brasilianisches Kino im Aufwind

Die brasilianische Filmindustrie befindet sich im Aufwärtstrend: Seit 2004 stieg die Zahl der Filmproduktionen im Amazonasstaat signifikant an.   

Der Weltvertrieb "Cinema do Brasil", für den sich seit 2006 der brasilianische Regisseur und Filmverleiher André Sturm (SONHOS TROPICAIS) verantwortlich zeichnet, vermeldet positive Zahlen: In den beiden Vorjahren wurden Vertriebsrechte im Wert von 43 Millionen Dollar in 27 Länder, darunter auch nach Deutschland vergeben. Nachdem sich die brasilianische Filmproduktion von 2004 bis 2007 von 40 auf 75 Filme pro Jahr beinahe verdoppelte - und sich damit in etwa auf dem Niveau von Argentiniens Filmindustrie bewegte - erwartet Sturm für 2008 noch einmal einen erneuten Zuwachs. Eine große Herausforderung, auch für "Cinema do Brasil", das von der brasilianischen Exportförderungs-Agentur "Apex" mitfinanziert wird...

[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift