¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
02.03.2009

A pretty wild bunch...

Kann sich noch jemand an den Film BANDITS über eine toughe Frauen-Band(e) erinnern? Gegen die Damen aus Agustín Díaz Yanes SÓLO QUIERO CAMINAR sind Jasmin Tabatabai und Co aus Katja von Garniers Film von 1997 nur ein ziemlich müder Haufen. 

Weiter…
01.03.2009

A wild bunch...

Gut: ZWEI BANDITEN (BUTCH CASSIDY AND SUNDANCE KID, George Roy Hill 1969) hat nichts mit lateinamerikanischem Kino zu tun, dafür aber mit Lateinamerika. Grund genug, an dieser Stelle an diesen Filmklassiker zu erinnern.

Weiter…
26.02.2009

Garapa

José Padilha gewann bei der letzjährigen "Berlinale" mit einer action-lastigen Favela-Fiction den "Goldenen Bären", den Hauptpreis des Festivals. Er thematisierte in seinem äußerst kontroversen Film schonungslos die Drogen- und Gewaltproblematik in brasilianischen Metropolen aus der Sicht einer paramilitärischen Eliteeinheit. GARAPA, parallel zu jenem TROPA DE ELITE produziert, ist vollkommen anders von der Machart.

Weiter…
26.02.2009

Berlinale Bilanz I

Die 59. Internationalen Filmfestspiele von Berlin sind vor einigen Tagen zu Ende gegangen. Wie 2008 gab es wieder einen Siegerfilm aus Lateinamerika! Unsere Gratulationen gehen nach....

Weiter…
05.02.2009

"Berlinale"

Die "Berlinale" hat heute begonnen. 

Weiter…
27.01.2009

Die Retrospektive der "Berlinale"

Der Breitfilm und seine einzigartige Ästhetik stehen im Mittelpunkt der Retrospektive der 59. Internationalen Filmfestspiele von Berlin.

Weiter…
26.01.2009

25. Sundance Filmfestival

Das Sundance Filmfestival, das renommierteste Filmfestival des Independent-Kinos ging gestern zu Ende. Es gab auch zwei Preisträger aus Lateinamerika.

Weiter…
23.01.2009

Ulises Dumont

Ende des Jahres 2008 ist der argentinische Schauspieler Ulises Dumont verstorben.

Weiter…
23.01.2009

Der König von Patagonien

Orllie-Antoine de Tounens ernannte sich im 19. Jahrhundert selbst zum König von Patagonien. Seine Geschichte ist so skurril, dass sie einfach verfilmt werden musste. 

Weiter…
23.01.2009

HISTORIAS MINIMAS

Drei Menschen durchqueren aus unterschiedlichen Motiven die schier unendlichen Weiten Patagoniens, um in die Provinzhauptstadt zu gelangen. Die Wege der unterschiedlichen Charaktere kreuzen sich für einen Moment, ihre Träume verbinden sich. Carlos Sorins HISTORIAS MINIMAS ist eine lakonische Komödie aus Argentinien aus dem Jahr 2002. 

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift