¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Berlinale Bilanz I

Die 59. Internationalen Filmfestspiele von Berlin sind vor einigen Tagen zu Ende gegangen. Wie 2008 gab es wieder einen Siegerfilm aus Lateinamerika! Unsere Gratulationen gehen nach....

...Peru!

"Dies ist für mein Land" rief die Claudia Llosa voller Freude aus, die überraschenderweise für ihren erst zweiten Spielfilm LA TETA ASUSTADA den "Goldenen Bären" erhielt. 

Wir, die aficionados des lateinamerikanischen Films, freuen uns auch für GIGANTE , die internationale Koproduktion mit uruguayisch-argentinischer Beiteiligung, von Adrián Biniez, die den "Großen Preis der Jury" erhielt sowie mit dem "Debütpreis" und dem "Alfred-Bauer-Preis" für neue Perspektiven in der Filmkunst prämiert wurde. 

Wir hoffen, dass diese beiden Filme, nicht das gleiche Schicksal erleiden werden, wie José Padilha s TROPA DE ELITE , der 2008 den "Goldenen Bären" gewann und bis heute immer noch nicht in den deutschen Kinos zu sehen war. 



[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift