¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
15.01.2009

Der "Berlinale"-Wettbewerb

Nun stehen beinahe alle Filme fest, die ab dem 5. Februar im "Berlinale"-Wettbewerb um den "Goldenen Bären" konkurrieren. Mit dabei sind auch einige lateinamerikanische Filme.

Weiter…
15.01.2009

Oliver Stone

Der US-amerikanische Regisseur hat ein Faible für Politikerbiographien. Er drehte Spielfilme über Richard Nixon, über John F. Kennedy und zuletzt auch über den scheidenden US-Präsidenten George W. Bush. In Dokumentarfilmen porträtierte er Yassir Arafat (PERSONA NON GRATA) und Fidel Castro (COMANDANTE). Jetzt bereitet er eine weitere Dokumentation über einen umstrittenen Politiker vor.

Weiter…
15.01.2009

GOTT UND TEUFEL IM LAND DER SONNE

Mit im Programm der Ausstellung RATIONAL/IRRATIONAL im Berliner "Haus der Kulturen" war auch Glauber Rochas DEUS E O DIABO NA TERRA DO SOL/GOTT UND TEUFEL IM LAND DER SONNE zu sehen, ein Klassiker des brasilianischen Cinema Nôvo.

Weiter…
15.01.2009

Javier Téllez

Anfang Januar berichtete die TAZ über Venezolaner Javier Téllez. Der Künstler und Filmemacher aus dem südamerikanischen Valencia machte sich in der Kunstszene durch seine Teilnahme an der 49. Biennale in Venedig einen Namen. 

Weiter…
14.01.2009

Mercado del cine

Die argentinische Filmindustrie lockt Filmein und - verkäufer nach Buenos Aires. Im November 2009 findet in der Hauptstadt zum ersten Mal der "mercado del cine" statt.

Weiter…
14.01.2009

OSCAR-Verleihung 2009

Am 22.2. werden zum 82. Mal die ACADEMY AWARDS - die OSCARS - verliehen. Auch ein mexikanischer Film kann sich in der Kategorie "Bester nichtenglischsprachiger Film" berechtigte Hoffnungen machen.

Weiter…
14.01.2009

MAROA

Zwischen dem 23.1. und dem 28.1. wird in der Bonner Kinemathek "Brotfabrik" die venezolanisch-spanische Koproduktion MAROA gezeigt.

Weiter…
13.01.2009

CORAZÓN DEL TIEMPO

Auch im Programm des 25. "Sundance Film Festivals": CORAZÓN DEL TIEMPO von Alberto Cortés. 

Weiter…
13.01.2009

EL GENERAL

Mit im Programm des 25. "Sundance Film Festivals": EL GENERAL

Weiter…
13.01.2009

25. Sundance Film Festival

Zwischen dem 15. und 25. Januar findet in Park City die 25. Ausgabe des "Sundance Film Festivals" statt.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift