¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
23.10.2008

Die erfolgreichsten mexikanischen Spielfilme

Roberto Sneiders ARRÁNCAME LA VIDA ist nach Informationen von 20th Century Fox der am erfolgreichsten gestartete mexikanische Spielfilm aller Zeiten.

Weiter…
23.10.2008

ARRÁNCAME LA VIDA geht für Mexiko ins OSCAR-Rennen

Roberto Sneiders ARRÁNCAME LA VIDA von Roberto Sneider ist Mexikos Kandidat für die kommende OSCAR-Verleihung in der Kategorie "Bester nichtenglischsprachiger Film". 

Weiter…
23.10.2008

TONY MANERO geht für Chile ins OSCAR-RENNEN

TONY MANERO von Pablo Larrain ist Chiles Kandidat für den OSCAR für den "Besten nichtenglischsprachigen Film". 

Weiter…
23.10.2008

ÚTLIMA PARADA 174 geht für Brasilien ins OSCAR-Rennen

Bruno Barretos neueste Produktion ÚLTIMA PARADA 174 ist Brasiliens Hoffnung im Wettbewerb um den OSCAR in der Kategorie "Bester nichtenglischsprachiger Film". 

Weiter…
22.10.2008

EL TINTE DE LA FAMA geht für Venezuela ins OSCAR-Rennen

Alejandro Bellame Palacios EL TINTE DE LA FAMA ist Venezuelas Kandidat für den OSCAR in der Kategorie "Bester nichtenglischsprachiger Film". 

Weiter…
22.10.2008

PERRO COME PERRO geht für Kolumbien ins OSCAR-Rennen

Der Thriller PERRO COME PERRO von Carlos Moreno ist der kolumbianische Kandidat für den OSCAR in der Kategorie "Bester nichtenglischsprachiger Film."

Weiter…
22.10.2008

MATAR A TODOS geht für Uruguay ins OSCAR-RENNEN

Der Polit-Thriller  MATAR A TODOS - KILL THEM ALL von Esteban Schroeder geht für Uruguay ins Rennen um den OSCAR für den "Besten nichtenglischsprachigen Film". 

Weiter…
22.10.2008

LEONERA geht für Argentinien ins OSCAR-Rennen

Pablo Traperos fünfte Regiearbeit, LEONERA, ist eine der Kandidaten für den OSCAR in der Kategorie "Bester nichtenglischsprachiger Film". 

Weiter…
22.10.2008

OSCAR-Verleihung 2009

Nach Angaben der "Academy of Motion Pictures Arts and Science" haben 67 Länder Filme als Kandidaten für die kommende OSCAR-Verleihung in der Kategorie  "Bester nicht englischsprachiger Film" eingereicht - Rekord!!!. Aus den 67 Filmen kommen letztendlich nur fünf in die "Endrunde".  Die Nominierungen werden am 20. Januar bekannt gegeben; aus den fünft nominierten Filmen wird einem am 20.2.2009 der OSCAR verliehen. Die Kategorie "Bester nicht englischsprachiger Film" ist die, in der am ehesten auch Produktionen aus Ländern mit kleiner Filmindustrie Chancen haben, die begehrteste Trophäe der Filmbranche zu gewinnen. Kinolatino.de präsentiert die "Latino-Kandidaten". 

Weiter…
21.10.2008

Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg

Am Dienstag, den 21. Oktober 2008 beginnen - glamourös wie immer -  die 19. Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg. Eröffnet wird das Festival mit einer schwarzen Komödie aus Spanien: Regisseur Juan Flahn persönlich wird seinen Film CHUECATOWN präsentieren.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift