¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
21.10.2008

Gewinnspiel: DIE TRÄNEN MEINER MUTTER

Im August dieses Jahres hat kinolatino.de über den Spielfilm DIE TRÄNEN MEINER MUTTER von Alejandro Cardenas Amelios berichtet, der am 6. November bundesweit in den Kinos anläuft. In Kooperation mit dem "Entertainment Kombinat" veranstaltet kinolatino.de ein Gewinnspiel: verlost werden 5 mal 2 Eintrittskarten für DIE TRÄNEN MEINER MUTTER. Die Tickets können in allen Kinos eingelöst werden, in denen der Film läuft. 

Weiter…
17.10.2008

LA ZONA

Gated Communities sind wie Hochsicherheitstrakte, die die reiche Bevölkerung von der Umgebung trennen und sie vor Kriminalität schützen sollen. Was passiert aber, wenn alle Schutzmechanismen versagen?

Weiter…
16.10.2008

Poesie und Film

Im Berliner Kino "Babylon Mitte" wurde ein ganzes Festival Filmen gewidmet, die eine gelungene Synthese aus Gedicht und Film bilden. Bereits zum vierten Mal fand das "ZEBRA Poetry Film Festival" statt. Insegesamt 900 Produktionen aus 53 Nationen wurden eingereicht, 30 Filme wurden schließlich im Wettbewerb gezeigt. 

Weiter…
16.10.2008

BRAZIL INSIDE

Das Kölner Kino "Filmhaus" präsentiert am 20.10. ab 22h brasilianische Kurzfilme: BRAZIL INSIDE

Weiter…
16.10.2008

Straight from Hell, boy

Wieder einmal ist eine Comic-Verfilmung in den Kinos angelaufen. Diesmal handelt es sich um die lang erwartete Fortsetzung von Guillermo del Toros Erfolgsfilm HELLBOY. Beim Sequel THE GOLDEN ARMY führt erneut der 44-jährige Mexikaner Regie.

Weiter…
16.10.2008

Eros und Tod

Das 23. Mannheimer Filmsymposium (24.-26. Oktober) beschäftigt sich - kulturhistorisch gesehen - mit einem uralten Thema: der Verbindung von Eros und Tod. Die Beschreibung oder Darstellung erotischer Erfahrung als Todeserfahrung ist uns allen aus bildender Kunst und Literatur geläufig. Welche Assoziationen und Bilder liefert uns der Film zum tödlichen Eros? 

Weiter…
16.10.2008

LLUVIA

Im Rahmen des 57. Internationalen Filmfestivals von Mannheim-Heidelberg feiert der argentinische Spielfilm LLUVIA von Paula Hernández seine Deutschland-Premiere.

Weiter…
16.10.2008

57. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg

Am 7. November wird das 57. Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg  eröffnet. Dieses Jahr stehen 18 Filme aus 14 Ländern im Internationalen Wettbewerb.

Weiter…
16.10.2008

Ein filmische Reise

Bereits zum dritten Mal findet vom 28. November bis zum 6. Dezember im Berliner Kino "Babylon Berlin: Mitte" das Festival AROUND THE WORLD IN 14 FILMS statt. Im Programm sind Filme, die in diesem Jahr unter anderem bei den großen internationalen Festivals von Cannes, Venedig und Locarno schon zu sehen waren.

Weiter…
15.10.2008

HATER

Juan Antonio Bayona verfilmt den Roman HATER des britischen Autors David Moody. Der englischsprachige Debütfilm des spanischen Regisseurs wird von Guillermo del Toro produziert.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift