¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
09.09.2008

Internationale Filmfestspiele von Venedig

Die "Mostra" von Venedig wird traditionell nicht von Blockbustern dominiert. Den Hauptpreis des Festivals, der "Goldene Löwe", erhielt zwar ein US-amerikanischer Film, Darren Aronofskys THE WRESTLER mit Mickey Rourke in der Hauptrolle ist aber dem Independent-Kino zuzurechnen. Die Jury unter dem Vorsitz von Wim Wenders berücksichtigte bei der Preisverleihung aber auch einen mexikanischen Film.

Weiter…
09.09.2008

Keine Pause für Guillermo Del Toro

Der mexikanische Regisseur fühlt sich nicht genug ausgelastet. Derzeit bereitet er den Dreh des zweiteiligen Fantasy-Epos THE HOBBIT (DER KLEINE HOBBIT) vor, für die Zeit nach dieser aufwendigen Produktion, in die hohe Erwartungen gesetzt sind, hat er aber bereits eine Reihe neuer Projekte angekündigt.

Weiter…
08.09.2008

EL NIDO VACÍO

Vor einigen Monaten hat  Daniel Burman seinen sechsten Spielfilm vorgestellt. Mit circa 300.000 Zuschauern war EL NIDO VACÍO  ist der Heimat des Regisseurs, in Argentinien, ein großer Erfolg. In Europa wird EL NIDO VACÍO zuerst auf dem "Festival de Cine de San Sebastián" (18. - 27.9.) zu sehen sein.

Weiter…
06.09.2008

TV-Tipp: MUTUM - SCHWARZER VOGEL/STILLES KIND

Der junge Thiago lebt mit seiner Familie mitten im Nirgendwo im brasilianischen Hinterland. Er leidet an einer Sehschwäche, die von niemandem erkannt wird. Sein strenger und selbstgerechter Vater legt diese als Tollpatischigkeit aus und distanziert sich von ihm, seine Mutter macht sich Sorgen um das sensible, introvertierte Kind. Nur in Gegenwart seines Onkels Terez und seines Bruders Felipes lebt der Junge auf. Aber Felipe stirbt nach einem Unfall, Terez muss nach Familienstreitigkeiten Haus und Hof verlassen, Thiago ist in seinem Umfeld voller Gewalt und Betrug auf sich allein gestellt....

Weiter…
05.09.2008

Daniel Burman

Daniel Burman wurde 1973 in Buenos Aires geboren. Seit 1992 arbeitet er bereits als Autor, Regisseur und Filmproduzent (u.a. für JUNTA von Marco Bechis und als Koproduzent von Walter Salles "Che" -Film DIARIOS DE MOTOCICLETA). In Europa ist er vor allem in seiner Funktion als Regisseur bekannt geworden. Sein Film EL ABRAZO PARTIDO gewann bei der "Berlinale" im Jahre 2004 den "Jury Grand Prix", Hauptdarsteller Daniel Hendler den "Silbernen Bären". Seine anderen Regiearbeiten sind in Deutschland (noch) weitgehend unbekannt. 

Weiter…
05.09.2008

PARQUE VÍA

Highlight des  diesjährigen "Internationalen Filmfestivals von Locarno" war der Film PARQUE VÍA des jungen mexikanischen Regisseurs Enrique Rivero. Er gewann den "Goldenen Leoparden", den Hauptpreis des Festivals.

Weiter…
05.09.2008

TROPA DE ELITE und DIE STADT DER BLINDEN

Der viel diskutierte "Berlinale"-Gewinnerfilm TROPA DE ELITE von José Padilha und die Literaturadaption DIE STADT DER BLINDEN von Fernando Meirelles laufen in diesem Monat auf dem wichtigsten Filmmarkt der Welt an: in den USA.

Weiter…
05.09.2008

Filmtipp: A DAMA DO CINE SHANGHAI

Der ehemalige Boxer Lucas arbeitet heute für eine kleine Immobilienfirma. Seinen Feierabend verbringt er im Kino. An einem heißen Sommerabend schaut er sich ein Remake von DOUBLE INDEMNITY an. Zur Erinnerung: Der Film Noir-Klassiker von Billy Wilder handelt von einem Versicherungsagenten, der aus Liebe eine gewissenlose Frau deckt, die ihren Mann ermordet hat, um sein Vermögen zu kassieren. Lucas fällt im Kino eine Doppelgängerin der verführerischen "femme fatale" der Leinwand auf, Suzana. Am folgenden Tag besichtigt diese mit ihrem Mann ein Appartement, das Lucas schon seit längerem vergeblich zu verkaufen sucht. Lucas und Suzana spüren eine starke gegenseitige Anziehungskraft, sie verabreden sich. Es entwickelt sich zwischen ihnen eine Liebesgeschichte, die der Handlung von DOUBLE INDEMNITY nicht unähnlich ist....

Weiter…
04.09.2008

Filmtipp: BAJO LA PIEL

Ein junger Polizist in einer nordperuanischen Kleinstadt an der Küste leidet unter seiner Abhängigkeit von korrupten und inkompetenten Honoratioren. Als er im Fall eines mysteriösen Serienkillers ermittelt, wittert er die Chance, sich für die erlittenen Demütigen zu rächen...

Weiter…
04.09.2008

Dokumentarfilm des Monats August 2008: CAMILO

Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW)  wurde 1951 ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um eine Einrichtung der Bundesländer, deren Auftrag es ist,  "den guten Film zu fördern". FBW-Prädikate empfehlen Filme, sie sollen dem Verbraucher Orientierung geben, ihm helfen, in der Masse von jährlich hunderten Kinostarts und tausenden DVD-Neuerscheinungen qualitativ wertvolle Filme herauszufiltern. Die FBW-Jury hat Peter Lilienthals Film CAMILO - DER LANGE WEG ZUM UNGEHORSAM als "besonders wertvoll" eingestuft und zum Dokumentarfilm des Monats August 2008 gekürt. 

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift