¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


EL NIDO VACÍO

Vor einigen Monaten hat  Daniel Burman seinen sechsten Spielfilm vorgestellt. Mit circa 300.000 Zuschauern war EL NIDO VACÍO  ist der Heimat des Regisseurs, in Argentinien, ein großer Erfolg. In Europa wird EL NIDO VACÍO zuerst auf dem "Festival de Cine de San Sebastián" (18. - 27.9.) zu sehen sein.

 

Daniel Burman schildert auch in seinem neuen Film das Leben eines Mannes in der Krise. Diesmal geht es aber nicht um den Schritt eines 20something in das selbstverantwortliche Erwachsenenleben, sondern um die Midlife-crises eines Paares um die 50. Auslöser dieser Krise ist das "Empty-Nest-Syndrom". Martha (Almodóvar-Schauspielerin Cecilia Roth: TODO SOBRE MI MADRE) und und der Schriftsteller Leonardo (Oscár Martínez: NO TE MUERAS SIN DECIRME ADÓNDE VAS) sind schon lange verheiratet. Ihre Ehe ist harmonisch, trotz aller Verpflichtungen, die mit der Ehe einhergehen. Als ihr jüngstes Kind (Inés Efron: XXY) das Elternhaus verlässt, werden die beiden aus der beruhigenden Routine gerissen, ihr Eheleben gerät in Turbulenzen...

EL NIDO VACÍO ist ein Film über die Tücken des täglichen Lebens, voller Humor. Wie schon bei DERECHO DE FAMILIA fühlt man sich an Woody Allen erinnert

 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift