¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Dokumentarfilm des Monats August 2008: CAMILO

Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW)  wurde 1951 ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um eine Einrichtung der Bundesländer, deren Auftrag es ist,  "den guten Film zu fördern". FBW-Prädikate empfehlen Filme, sie sollen dem Verbraucher Orientierung geben, ihm helfen, in der Masse von jährlich hunderten Kinostarts und tausenden DVD-Neuerscheinungen qualitativ wertvolle Filme herauszufiltern. Die FBW-Jury hat Peter Lilienthals Film CAMILO - DER LANGE WEG ZUM UNGEHORSAM als "besonders wertvoll" eingestuft und zum Dokumentarfilm des Monats August 2008 gekürt. 

Der preisgekrönte Filmemacher Peter Lilienthal widmet sich in seinem jüngsten Werk der US-Militärpolitik und den Lebensumständen einstiger Widerstandskämpfer in Lateinamerika. Sorgfältig sammelt der Film jeweils vor Ort die Stimmen von US-Veteranen, Kriegsdienstverweigerern, irakischen Kriegsopfern und nicaraguanischen Widerstandskämpfern und offenbart das entsetzliche Ausmaß der Verwüstung, die der Krieg hinterlässt. Peter Lilienthal öffnet den Blick für die großen Zusammenhänge und zeigt auf erschütternde Weise, wie die Rekrutierung der Militärs sich vor allem die Hoffnungen lateinamerikanischer Einwanderer auf ein besseres Leben zu Nutze macht...

 

sp + FBW 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift