¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
11.03.2010

Berlinale 2010 - Rückblick

Zumindest einen lateinamerikanischen Gewinnerfilm gab es auf der "Berlinale 2010".

Weiter…
10.03.2010

EL SECRETO DE SUS OJOS

Die Redaktion von kinolatino.de gratuliert Juan José Campanella ! Sein Spielfilm EL SECRETO DE SUS OJOS wurde mit dem OSCAR in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" ausgezeichnet. 

Weiter…
09.03.2010

Nuevo Cine Mexicano

Mit insgesamt 18 Spiel- und Dokumentarfilmen präsentiert das Zeughauskino in Berlin seit dem 2. März eine umfangreiche Filmreihe zum "Neuen Mexikanischen Kino", das seit seit einigen Jahren auf internationalen Filmfestivals für Furore sorgt und spätestens seit 2007 - als bei der 79. OSCAR-Verleihung mexikanische Filmschaffende mit zehn Nominierungen vertreten waren - auch Hollywood und die Weltöffentlichkeit erobert hat.

Weiter…
09.03.2010

ANTÔNIA

Vier junge Frauen versuchen mittels der Musik ihrem Leben in dem Armenviertel Brasilândia in São Paolo zu entkommen. Sie gründen die Rap-Gründe "Antonia". Mit Talent, Leidenschaft und Kampfgeist stellen sie sich den Herausforderungen des Musikgeschäftes. Doch der harte Alltag in der Favela droht ihren Traum zu zerstören und auch die Freundschaft von Preta, Barbarah, Mayah und Lena wird auf eine harte Probe gestellt.

Weiter…
04.03.2010

Der Puppenspieler von Havanna

Roberto, ein Puppenspieler aus Havanna, hat einen Traum: Er hofft, dass ein Festivalmanager, den er vor Jahren kennenlernte, ihn und seine Marionetten nach Oslo einlädt. Aus dem Traum wird eine fixe Idee, und seine Familienmitglieder beginnen, an seiner geistigen Gesundheit zu zweifeln. Sie wissen jedoch nichts von Robertos Geheimnis, von der Puppe die er vor ihnen verborgen hält...  

Weiter…
24.01.2010

Daniel Burman

Daniel Burman, der Regisseur von ESPERANDO EL MESIAS  (2000), EL ABRAZO PARTIDO (2004),  DERECHO DE FAMILIA (2006) und EL NIDO VACÍO (2008), hat einen neuen Film fertig gedreht.

Weiter…
24.01.2010

Argentinischer Film im Wettbewerb der "Berlinale"

Jeden Tag gibt es Neuigkeiten über das Programm der "Berlinale" 2010: eine Produktion aus Argentinien wird um den "Goldenen Bären", den Hauptpreis des internationalen Filmfestivals von Berlin (11.2. - 21.2.2010), konkurrieren.

Weiter…
24.01.2010

Lateinamerikanische OSCAR-Kandidaten

65 Filme standen anfangs als Kandidaten für den OSCAR in der Kategorie "Bester nichtenglischsprachiger Film" zur Auswahl. Übrig geblieben ist jetzt eine Shortlist, in der nur noch neun Titel vertreten sind - darunter zwei lateinamerikanische Produktionen. Welche Filme letztendlich von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences für den OSCAR nominiert werden, wird am 2. Februar bekannt gegeben.

Weiter…
18.01.2010

Mexikanisches Kino in Österreich

Zwischen 1930 und 1952 erlebte das mexikanische Kino eine erst Blütephase. Dieser Zeit, die als "Goldenes Zeitalter" in Erinnerung geblieben ist, widmet das österreichische Filmmuseum in Wien eine Retrospektive.

Weiter…
17.01.2010

OSCAR NIEMEYER - DAS LEBEN IST EIN HAUCH

Im Dezember 2009 ist der Architekt Oscar Niemeyer 102 Jahre alt geworden. Zu seinem 100. Geburtstag ist der brasilianische Visionär mit einem Film geehrt worden. OSCAR NIEMEYER - A VIDA É UM SOPRO wird seit dem 14.1.2010 in Deutschland in den Kinos gezeigt und ist bereits auf DVD erhältlich.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift