¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
06.11.2016

Ceviche

Gut essen konnte man dort schon immer, doch inzwischen gilt Peru als das absolute Gourmet-Land. Die Hipster-Kultur trug stark dazu bei, dass die traditionelle peruanische Küche so viel (verdiente) Aufmerksamkeit bekam. Heute kann allein die Hauptstadt Lima drei Lokale vorweisen, die es auf die Liste der 50 weltbesten Restaurants geschafft haben.

Weiter…
05.11.2016

Paraíso

Die mexikanische Familienkomödie, die in den vergangenen Monaten erfolgreiche in zahlreichen Ländern in den Kinos gelaufen ist, ist noch einmal im Programm von Kino Latino Köln zu sehen.

Weiter…
05.11.2016

Kino Latino Köln

Sérgio Andrade, der Regisseur von ANTES O TEMPO NÃO ACABAVA, eröffnete die 9. Ausgabe von Kino Latino Köln mit einer politischen Botschaft...

Weiter…
04.11.2016

La Cordillera

Der argentinische Regisseur Santiago Mitre dreht grade einen neuen Film. Mit dabei ist ein echter Hollywood-Star.

Weiter…
04.11.2016

Santiago Mitre

Santiago Mitre wurde 1980 in Buenos Aires geboren. Obwohl er erst zwei Langfilme gedreht hat, gilt er als einer der aktuell wichtigsten Regisseure des argentinischen Kinos.

Weiter…
04.11.2016

Zivilisation oder Barbarei?

Die 28-jährige Paulina gibt ihren Job als Anwältin in Buenos Aires auf, um sich in ihrer Heimatregion an einem sozialen Brennpunkt als Lehrerin zu engagieren. Ihr Leben nimmt eine dramatische Wendung.

Weiter…
03.11.2016

„Nein zur Homophobie, ja zum Sozialismus!”

TRANSIT HAVANNA beschreibt eine bislang unbekannte Facette des tropischen Sozialismus und zeigt ein Land, das sich im Wandel befindet.

Weiter…
02.11.2016

ANTES O TEMPO NÃO ACABAVA

In einen indigenen Stamm im Amazonasgebiet hineingeboren, hat Anderson schmerzhafte Initiationsriten kennengelernt. Nun wohnt er mit seiner Schwester und deren kranker Tochter in der Großstadt Manaus, hat ein Handy, arbeitet in verschiedenen Jobs und muss sich den Herausforderungen zwischen modernem Leben und dem Glauben der Schamanen stellen. Für ihn stoßen die beiden Welten täglich zusammen: Wenn seine Nichte geopfert werden soll, ihm ein mythisches Monster in Menschengestalt erscheint oder er in einem Nachtclub bei Doom Metal einen One-Night-Stand kennenlernt. Der Schamane plant die Vollziehung eines weiteren alten Rituals an Anderson, ohne dass der nach Meinung des Heilers für immer verloren wäre. Die Regisseure Sérgio Andrade und Fábio Baldo erzählen von einem Wanderer zwischen zwei Welten. Der brasilianische Film zählt zu den Highlights des aktuellen lateinamerikanischen Kinos.

Weiter…
02.11.2016

Tempestad

"Tempestad" von Tatiana Huezo handelt von Gewalt, Korruption und den "desaparecidos" in Mexiko. Die erschütternde Dokumentation, die 2016 bei der Berlinale ihre internationale Premiere feierte, ist noch bis Januar 2017 in der Mediathek von ARTE zu sehen. Hier ist der Trailer.

Weiter…
02.11.2016

Paulina, ein Film von Santiago Mitre

Kino Latino Köln präsentiert im November den großartigen Film PAULINA von Santiago Mitre.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift