¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Ceviche

Gut essen konnte man dort schon immer, doch inzwischen gilt Peru als das absolute Gourmet-Land. Die Hipster-Kultur trug stark dazu bei, dass die traditionelle peruanische Küche so viel (verdiente) Aufmerksamkeit bekam. Heute kann allein die Hauptstadt Lima drei Lokale vorweisen, die es auf die Liste der 50 weltbesten Restaurants geschafft haben.

In den letzten 10 Jahren hat Peru die Welt mit seiner innovativen, wohlschmeckenden und abwechslungsreichen Gastronomie erobert. Das Wichtigste Gericht hierbei ist der Ceviche, frischer Fisch oder Meeresfrüchte, mariniert im Saft der Zitrone mit Koriander, Chilli sowie den Beilagen Mais und Süßkartoffeln. Von der nördlichen Küste Perus durch den Amazonas bis nach Lima durchstreift die Dokumentation die historischen, kulinarischen, kulturellen und soziologischen Aspekte dieses Gerichts.

Ab Ende November läuft der Film CEVICHE, ROHER FISCH MIT CHILLI UND ZITRONE in Deutschland in den Kinos. Am Montag, den 7.11. läuft der Film als Preview bei Kino Latino Köln (um 19.30h).

Peru 2016 • 85‘ • span. O.m.dt.UT • Regie: Orlando Arriagada

 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift