¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


LLUVIA

Im Rahmen des 57. Internationalen Filmfestivals von Mannheim-Heidelberg feiert der argentinische Spielfilm LLUVIA von Paula Hernández seine Deutschland-Premiere.

Zum Inhalt: Alma bleibt im Regenchaos von Buenos Aires in einer Unterführung stecken. Hilflos muss sie auf ihre Rettung warten und sich darauf einrichten, für unbestimmte Zeit in ihrem Auto zu "leben". Sie ist verzweifelt: ein paar Tage zuvor hat sie ihren Mann verlassen, mit dem sie neun Jahre zusammen lebte. Plötzlich steigt Roberto in ihr Auto, Schutz vor dem Regen suchend. Er hatte 30 Jahre im Ausland gelebt und ist nach Argentinien zurück gekommen, um sich von seinem Vater zu verabschieden, der im Sterben liegt. Roberto und Alma haben eines gemeinsam: sie sind beide "heimatlos" geworden und wissen nicht wohin sie gehen sollen. Diese zufällige Begegnung in diesen sintflutartigen Regenfällen verändert ihr Leben.

LLUVIA, das Kammerspiel im Verkehrsstau, wird in sieben Vorstellungen im Rahmen des Filmfestivals von Mannheim-Heidelberg gezeigt.

Genaue Informationen gibt es unter der Festivalsseite: 

http://www.mannheim-filmfestival.com/ 

 

sp+ Filmfestival Mannheim-Heidelberg 

 



[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift