¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
01.06.2010

"Visiones Latinas" auf dem Filmfest München

Das FILMFEST MÜNCHEN präsentiert in der Reihe "Visiones Latinas" unabhängiges Kino aus Lateinamerika. 

Weiter…
01.06.2010

Neues Roadmovie von Walter Salles

"On the road" ist ein Roman von Jack Kerouac, der die arg überstrapazierte Bezeichnung "Kult" auch tatsächlich verdient. Das Buch gilt als einer der wichtigsten Texte der Beat Generation und gilt als Vorbild für den Film EASY RIDER  (1969) vom kürzlich verstorbenen Dennis Hopper.

Weiter…
01.06.2010

WUT in Málaga

Mit RABIA von Sebastián Cordero aus Ecuador erhielt zum ersten Mal ein lateinamerikanischer Regisseur den Hauptpreis des renommierten Filmfestivals im andalusischen Málaga (17.3.-24.3.).

Weiter…
30.05.2010

Fernando Birri

Fernando Birri ist auf den 19. Internationalen Filmfestspielen von Innsbruck Ehrengast. Ferner wird ihm ein Preis für sein Lebenswerk verliehen. Kinolatino.de fasst noch einmal ein paar wichtige Stationen seines Lebens und seiner Karriere zusammen.

Weiter…
30.05.2010

Fernando Birri in Innsbruck

Auf den 19. Internationalen Filmfestspielen von Innsbruck steht der argentinische Regisseur Fernando Birri im Mittelpunkt.

Weiter…
26.05.2010

Cannes Bilanz

Die Goldene Palme des 63. Festival de Cannes ist vergeben: Apichatpong Weerasethakul konnte sich mit seinem Film "Uncle Boonmee Who Can Recall His Past Lives" durchsetzen. Die Auszeichnung für den thailändischen Regisseur überraschte die Pressevertreter nicht. Auch  Javier Bardem ist seiner Favoritenrolle letztlich  gerecht geworden. Er erhielt  den Darstellerpreis für seine Leistung in Alejandro González Iñárritus BIUTIFUL. Auch ein zweiter mexikanischer Regisseur konnte einen der begehrten Preise mit nach Hause nehmen.

Weiter…
21.05.2010

Peruanischer Film ist Publikumsliebling in Cannes

OCTUBRE, ein peruanischer Film, der von dem Brüderpaar Diego und Daniel Vega gedreht wurde, ist einer der diesjährigen Publikumslieblinge auf den internationalen Filmfestspielen von Cannes in der Sektion "Un Certain Regard".

Weiter…
20.05.2010

Argentinische Science-Fiction Filme

Das Berliner Kino "Babylin Mitte" zeigt im Mai argentinische Science-Fiction Filme.

Weiter…
20.05.2010

LA SONÁMBULA

Bilder aus dem Film muten an Fritz Langs METROPOLIS an. Kritiker ziehen Jorge Luis Borges Werke EL ALEPH und SUR  sowie Samuel Becketts WARTEN AUF GODOT zu Vergleichen heran. Das Drehbuch schrieben Ricardo Piglia (PLATA QUEMADA, RESPIRACIÓN ARTIFICIAL, LA CIUDAD AUSENTE) und Fabián Bielinsky (EL AURA, NUEVE REINAS). Die Handlung des 1998 gedrehten Films LA SONÁMBULA spielt im Jahre 2010.

Weiter…
20.05.2010

Cannes 2010

Die Verhandlungen über Filmrechte auf der "Marché du Films" liefen bislang eher schleppend an. Dennoch sind die Chancen hoch, dass auch lateinamerikanische Filme, die auf dem wichtigsten Filmfestival Europas im Wettbewerb oder in einer der Nebenreihen gezeigt werden, bald regulär in den Kinos anlaufen werden.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift