Das FILMFEST MÜNCHEN präsentiert in der Reihe "Visiones Latinas" unabhängiges Kino aus Lateinamerika.
Einer der Höhepunkte der diesjährigen "Visiones Latinas": Nicolás Entels Dokumentarfilm PECADOS DE MI PADRE "über den größten Drogenhändler der Geschichte - den Chef des Medellin-Kartells Pablo Escobar und dessen Sohn. Juan Escobar, der seit dem Tod seines Vaters unter falschem Namen in Buenos Aires lebt, gibt nicht nur spannende Einblicke in das Familienleben des kolumbianischen Drogenbarons, sondern zeigt auch einen ganz persönlichen Weg auf, wie eine neue Generation dem blutigen Krieg um Drogen in Südamerika ein Ende setzen kann. Juan Escobar wird nach München kommen, um die Deutschland-Premiere des Films zu präsentieren.
Hier ist eine Übersicht über alle Filme, die in der Reihe Visiones Latinas auf dem FILMFEST MÜNCHEN 2010 gezeigt werden:
ABEL von Diego Luna, Mexiko/USA
AVENIDA BRASÍLIA FORMOSA (DEFIANT BRASILIA) von Gabriel Mascaro, Brasilien
BELAIR von Bruno Safadi / Noa Bressane, Brasilien
COPACABANA MON AMOUR von Rogério Sganzerla, Brasilien
UN DÍA MENOS (ONE DAY LESS) von Dariela Ludlow, Mexiko
HOTEL ATLÂNTICO von Suzana Amaral, Brasilien
LOS JÓVENES MUERTOS (DEAD YOUTH) von Leandro Listorti, Argentinien
MANUEL DE RIBERA von Christopher Murray / Pablo Carrera, Chile
NAVIDAD von Sebastián Lelio, Chile/Frankreich
NORTEADO (NORTHLESS) von Rigoberto Pérezcano, Mexiko/Spanien
NOSTALGIA DE LA LUZ (NOSTALGIA FOR THE LIGHT) von Patricio Guzman, Chile/Frankreich/Deutschland
O HOMEM QUE ENGARRAFAVA NUVENS (THE MAN WHO BOTTLED CLOUDS) von Lírio Ferreira, Brasilien
PARAÍSO (PARADISE) von Héctor Gálvez, Peru/Spanien/Deutschland
PECADOS DE MI PADRE (SINS OF MY FATHER) von Nicolás Entel, Argentinien/Kolumbien
PERPETUUM MOBILE von Nicolás Pereda, Mexiko/Kanada/Frankreich
TE CREÍS LA MÁS LINDA ... (PERO ERÍS LA MÁS PUTA) (YOU THINK YOU ARE THE PRETTIEST … (BUT YOU ARE THE SLUTTIEST)) von José Manuel (Ché) Sandoval, Chile
TODOS MIENTEN (THEY ALL LIE) von Matías Piñeiro, Argentinien
VIAJO PORQUE PRECISO, VOLTO PORQUE TE AMO (I TRAVEL BECAUSE I HAVE TO, I COME BACK BECAUSE I LOVE YOU) von Marcelo Gomes / Karim Aïnouz, Brasilien
[Zurück]