¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
10.04.2011

18. CineLatino in Tübingen, Stuttgart und Freiburg

Das 18. CineLatino Filmfestival findet vom 13. bis 20. April 2011 wieder in Tübingen, Stuttgart und Freiburg. Auch dieses Jahr wird es wieder einen Wettbewerb um den mit 1.000 € dotierten Tübinger Publikumspreis geben, an dem sieben aktuelle Filme aus Lateinamerika und Spanien teilnehmen werden.

Weiter…
09.04.2011

Pablo Stoll - Interview

Pablo Stolls HIROSHIMA wird im Länderschwerpunkt Uruguay des 18. CineLatino Filmfestivals in Tübingen, Stuttgart und Freiburg gezeigt. Ende 2009 interviewte kinolatino.de den Regisseur anlässlich der Filmpremiere von HIROSHIMA in Köln.

Weiter…
09.04.2011

CineLatino - Pablo Stoll

Im Rahmen des Länderschwerpunkts Uruguay des CineLatino Filmfestivals des spanischen und lateinamerikanischen Films in Tübingen, Freiburg und Stuttgart wird Pablo Stolls Film HIROSHIMA gezeigt.

Weiter…
09.04.2011

CineLatino 2011

Bereits in der 18. Auflage findet zwischen dem 13. und dem 20. April 2011 in  Tübingen, Stuttgart und Freiburg das CineLatino - Filmfestival statt.

Weiter…
09.04.2011

Mexikanische Filmreihe in Hamburg

In Hamburg startet im April eine mexikanische Filmreihe. Der erste Film, der gezeigt wird, ist eine mexikanisch-deutsch- spanische Koproduktion mit dem Namen FRANCISCA.

Weiter…
09.04.2011

QUEMAR LAS NAVES

In Hamburg findet ab April eine kleine mexikanische Filmreihe statt. 

Weiter…
05.04.2011

El secreto de su mirada

In gleich drei aktuellen argentinischen Filmen - EL SECRETO DE SUS OJOS (2009), LA MIRADA INVISIBL E (2010) und AUSENTE (2011) - spielen Blicke eine besondere Bedeutung. AUSENTE gewann bei der diesjährigen "Berlinale" den "Teddy Award" und ist derzeit auf dem Buenos Aires Filmfestival des unabhängigen Kinos (BAFICI) zu sehen. 

Weiter…
31.03.2011

Cine Chileno Contemporáneo

Ein Fundstück: Die argentinische Schauspielerin Antonella Costa (GARAGE OLIMPO/JUNTA, EL VIENTO, AUSENTE ) organisiert in Argentiniens wichtigster Cinemathek eine Filmreihe, die die aufstrebende chilenische Filmindustrie würdigt und widerspiegelt. Kinolatino.de wird in den folgenden Wochen diese Filme vorstellen.

Weiter…
31.03.2011

IFFF in Dortmund

Zwischen dem 12. und  17. April 2011 findet  das "Internationale Frauenfilmfestival" statt. Hier ist eine Übersicht über die lateinamerikanischen Filme, die  dieses Jahr ausschließlich in Dortmund gezeigt werden.

Weiter…
31.03.2011

BIUTIFUL

BIUTIFUL stellt so etwas wie einen Neuanfang im Oeuvre Alejandro Gonzalez Iñárritus dar. Es handelt sich um seinen ersten Film ohne die Mitarbeit seines Drehbuchautoren Guillermo Arriaga. So schmerzlich die Trennung gewesen sein mag (gegenseitige Beschuldigungen wurden in der Öffentlichkeit vorgetragen), BIUTIFUL hat der künstlerische Neubeginn des mexikanischen Regisseurs gut getan.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift