¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
10.04.2011

Neuer Film von Carlos Sorín

Carlos Sorín (BOMBÓN , HISTORIAS MINIMAS , EL CAMINO DE SAN DIEGO ) reüssiert als Regisseur in einem neuen Genre. Sein neuer Film mit dem Titel EL GATO DESAPARECE ist ein Thriller.

Weiter…
10.04.2011

LA ILUSIÓN VIAJA EN TRANVÍA

LA ILUSIÓN VIAJA EN TRANVÍA ist ein humoriger Film Luis Buñuels (1953), der in seiner Exil-Zeit in Mexiko entstanden ist.

Weiter…
10.04.2011

Werkschau des CineLatino-Festivals: Luis Buñuel in Mexiko

Luis Buñuel (1900-1983) ist einer der ganz großen Regisseure des europäischen Autorenkinos. Sein Oeuvre umfasst 32 Filme aus den Jahren 1929 (UN CHIEN ANDALOU - EIN ANDALUSISCHER HUND) bis 1977 (CET OBSCOUR OBJET DE DÉSIR - DIESES OBSKURE OBJEKT DER BEGIERDE), in der Zeit zwischen 1946 und 1965 drehte der Regisseur in Mexiko.Das CineLatino Festival in Stuttgart, Tübingen und Freiburg (13. bis 20. April 2011) ehrt Buñuel mit einer Werkschau der in seiner Wahlheimat entstandenen Filme.

Weiter…
10.04.2011

EL EDIFICIO DE LOS CHILENOS

EL EDIFICIO DE LOS CHILENOS ist ein Dokumentarfilm von Macarena Aguiló (CL/F/CU/NL 2010) über ein düsteres Kapitel der chilenischen Geschichte, die Zeit nach dem Putsch Pinochets gegen die demokratisch legitimierte Regierung Salvador Allendes.

Weiter…
10.04.2011

DAS LIED IN MIR

Florian Cossens DAS LIED IN MIR wurde in gleich zwei Kategorien bei der Verleihung des deutschen Filmpreises ausgezeichnet.

Weiter…
10.04.2011

Mexikanische Revolution im Film

Die mexikanische  Revolution ist seit 100 Jahren ein beliebtes Sujet in Dokumentar- und Spielfilmen, die diesseits und jenseits des Río Grande entstanden sind. Ein neuer Film stammt aus dem Revolution- "Centenario"- Jahr 2010: CHICOGRANDE.

Weiter…
10.04.2011

CONTRACORRIENTE

Die peruanisch-kolumbianisch-französisch-deutsche Koproduktion CONTRACORRIENTE von Javier Fuentes-León ist der Eröffnungsfilm des 18. CineLatino- Filmfestivals, das vom 13. bis 20. April 2011 in Tübingen, Stuttgart und Freiburg stattfinden wird.

Weiter…
10.04.2011

José Martí im Film

Fernando Pérez (SUITE HABANA, LA VIDA ES SILBAR, MADRIGAL ) porträtiert in seinem neuesten Spielfilm den kubanischen Nationalhelden José Martí.

Weiter…
10.04.2011

HUACHO

Ein chilenischer Beitrag auf dem CineLatino Festival: HUACHO von Alejandro Fernández Almendras (2009).  

Weiter…
10.04.2011

ESTRADA PARA YTHACA

Im Wettbewerb des CineLatino Festivals: Der brasilianische Film ESTRADA PARA YTHACA.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift