¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
10.04.2013

PAPIROSEN

Das vier Generationen umfassende, mosaikartig erzählte Porträt der Familie des Regisseurs zeigt die Bedeutung von Familie, trotz Konflikten. Großmutter Pola flüchtete vor den Nazis aus Polen nach Argentinien, Vater Victor hat es dort zu Wohlstand gebracht.

Weiter…
09.04.2013

LA SUERTE EN TUS MANOS – Das Glück in deinen Händen

Der Pokerspieler und zweifache Vater Uriel ist frisch geschiedenen – und sterilisiert. Als er seine Jugendliebe Gloria wiedertrifft, will er dieses Mal alles richtig machen. Das ist leichter gesagt als getan, da er mit der Wahrheit gerne fantasievoll umgeht.

Weiter…
09.04.2013

GERMANIA

Rätselhafte Umstände begleiten die Abreise einer wolgadeutsch-stämmigen Familie von ihrer Farm in der argentinischen Provinz. In atmosphärisch dichten Einstellungen verfolgen wir die Protagonisten durch ihren letzten befremdlichen Tag vor einem Abschied, der fast unmöglich scheint.

Weiter…
09.04.2013

Cinespañol 2

Kinolatino.de berichtete bereits über das Projekt "Cinespañol." Die spanisch-lateinamerikanische Filmreihe ist auch weiterhin im deutschsprachigen Raum auf Tournee. Hier ist eine Übersicht über die gezeigten Filme.

Weiter…
09.04.2013

ESCUELA NORMAL

ESCUELA NORMAL, ein Dokumentarfilm von Celina Murga, Argentinien 2012, wird bei der diesjährigen, der 20. Ausgabe von CineLatino gezeigt.

Weiter…
09.04.2013

ABRIR PUERTAS Y VENTANAS

Argentinien im Sommer. Drei Schwestern verarbeiten jede für sich und doch gemeinsam in ihrem Haus den Tod der Großmutter. Unausgesprochenes belastet die Beziehung und wird erst nach und nach in diesem zarten Familienportrait enthüllt.

Weiter…
09.04.2013

INFANCIA CLANDESTINA

1979, während der Militärdiktatur in Argentinien, führt der 12-jährige Juan mit seiner Familie ein riskantes Leben im Untergrund. Da verliebt er sich in Maria, die ihn aber nur als Ernesto kennt. Einen Namen, den er nie vergessen darf.

Weiter…
09.04.2013

CINELATINO 2013

CineLatino feiert sein 20-jähriges Bestehen, CineEspañol immerhin sein 10-jähriges. In der Woche zwischen dem 17. und dem 24. April 2013 werden in Tübingen, Stuttgart und Freiburg wieder die Highlights der vergangenen Festivalsaison aus Cannes, San Sebastián oder Rotterdam präsentiert. Auch dieses Jahr werden wieder spannende und zum Nachdenken anregende Produktionen aus Brasilien, Chile, Ecuador, Peru und natürlich Spanien gezeigt. Das Festival wird wieder mit zahlreichen Gästen und interessanten Gesprächsrunden bereichert.

Weiter…
01.04.2013

ABALLAY

Am 05. und 06. April 2013 findet an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Abschlusskonferenz des Projekts “Western Global” statt. Auch kinolatino.de nimmt an dieser Tagung teil und präsentiert den Film ABALLAY von Fernando Spiner.

Weiter…
22.03.2013

CineTeatroAleman

Ein Hinweis in eigener Sache: Kinolatino.de ist zusammen mit dem Verein Film T.A.P.E. e.V.  einer der Mitveranstalter der Filmreihe CineTeatroAleman. Alle Leser von kinolatino.de, die sich grade in Buenos Aires aufhalten sind natürlich herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift