¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
10.04.2013

El limpiador

EL LIMPIADOR wird im Wettbewerb des Filmfestivals CineLatino gezeigt:

Weiter…
10.04.2013

La Sirga

Alicias Flucht aus ihrem Heimatdorf führt sie ins Gasthaus La Sirga zu ihrem Onkel. Am sumpfigen Ufer eines Andensees arrangiert sie sich mit den wortkargen Bewohnern. Doch ihre traumatischen Erlebnisse verfolgen sie.

Weiter…
10.04.2013

Jardín de amapolas

Als sie zwischen die Fronten der kolumbianischen Drogenmafia und des Militärs geraten, flieht der zehnjährige Simon mit seinem Vater ins Dorf des Onkels. Dort trifft er auf Luisa. Diese Freundschaft hilft ihm, alle Abenteuer zu bestehen.

Weiter…
10.04.2013

Con mi corazón en Yambo

Santiago und Andres Restrepo waren noch Kinder, als die Geheimpolizei sie verschleppte, folterte und tötete. Die Eltern machten den unaufgeklärten Fall zu einem Politikum. Eine filmische Abrechnung der Schwester mit den Entscheidungsträgern von damals.

Weiter…
10.04.2013

De jueves a domingo

Obwohl Ana und Fernando dabei sind, sich zu trennen, wollen sie mit ihren Kindern in den versprochenen Urlaub in den Norden Chiles fahren. Vom Rücksitz aus beobachtet Tochter Lucía den viertägigen Roadtrip mit ihrer angeblich intakten Familie.

Weiter…
10.04.2013

CARNE DE PERRO

Alejandro hat unter Pinochet beim Militär gedient. Geprägt durch das autoritäre System der chilenischen Diktatur findet er sich in der demokratischen Gesellschaft nicht zurecht. Von der Vergangenheit eingeholt ist er unfähig, sich seiner Schuld zu stellen.

Weiter…
10.04.2013

O som ao redor

Hundegebell, Schlaflosigkeit und ihre Nachbarn bringen Bia fast um den Verstand. In einer idyllisch wirkenden Mittelklasse-Wohngegend von Recife regieren Misstrauen, Neid und Angst. Familienpatriarch Seu Francisco gibt einer privaten Security Firma die Chance ihres Lebens.

Weiter…
10.04.2013

A FLORESTA DE JONATHAS

Der junge Jonathas führt ein naturverbundenes Leben zwischen dem Amazonas-Urwald hinter und dem modernen Brasilien vor seiner Haustür. Doch auf einem Trip mit drei ungleichen Gefährten muss er sich völlig neu mit „seinem“ Wald auseinandersetzen.

Weiter…
10.04.2013

¿Por qué quebró McDonald’s?

McDonald’s beißt sich an Bolivien die Zähne aus – und muss am Ende klein beigeben. Mit leiser Gesellschaftskritik und bunten Bildern setzt sich dieser Film mit der bolivianischen Freude am Kochen und Essen auseinander. ¿Por qué quebró McDonald’s? läuft auf der "Jubiläumsausgabe" des CineLatino Filmfestivals.

Weiter…
10.04.2013

UN AMOR

Existiert die Liebe auf den ersten Blick? Na sicher. Aber manchmal braucht man 30 Jahre, um sich dessen gewiss zu werden. Die jugendliche Ménage à trois von Lalo, Bruno und Lisa lässt sich wohl nicht wiederbeleben. Aber was ist mit der einzig wahren Liebe von damals?

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift