¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
26.10.2014

El verano de los peces voladores

Der chilenische Film EL VERANO DE LOS PECES VOLADORES wird bei der  7. Kölner Kino Latino gezeigt.

Weiter…
26.10.2014

7 Kino Latino Köln: PELO MALO

Mariana Rondóns vielfach preisgekrönter Film PELO MALO (Venezuela/Peru/D 2013) wird bei der 7. Ausgabe der Kölner Filmreihe KINO LATINO gezeigt.

Weiter…
26.10.2014

CIENCIAS NATURALES: 7. KINO LATINO KÖLN

CIENCIAS NATURALES, ein Film von Matías Lucchesi, wird beim 7. KINO LATINO KÖLN gezeigt.

Weiter…
26.10.2014

LA NAVE DE LOS MONSTRUOS

Zwei Frauen von der Venus werden auf eine Reise geschickt; sie sollen männliche Wesen suchen, mit denen sie ihre Bevölkerung vergrößern können.

Weiter…
26.10.2014

MELAZA

MELAZA, ein kubanischer Film von Carlos Luchuga, läuft beim 7. KINO LATINO KÖLN.

Weiter…
26.10.2014

7. KINO LATINO KÖLN 2014: REFUGIADO

REFUGIADO, der neue Film von Diego Lerman (TAN DE REPENTE) wird nun auch in Köln gezeigt.

Weiter…
26.10.2014

Der neue Film von Adrián Biniez

Mit EL 5 DE TALLERES - EL CINCO, dem lang erwarteten neuen Film des uruguayischen Regisseurs Adrián Biniez (GIGANTE), wird die 7. Ausgabe von KINO LATINO KÖLN eröffnet. Der Regisseur wird anwesend sein.

Weiter…
19.10.2014

Lugares Mágicos

Die Dokufiktion "Lugares Mágicos - Magische Plätze" ist anlässlich des Jubiläums "20 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Buenos Aires" entstanden.

Weiter…
15.10.2014

LA SALADA

Die argentinische Autorin, Regisseurin und Kuratorin Gabriela Sofía Flores, stellt exklusiv für kinolatino.de den  Film LA SALADA von Juan Martín Hsu (*1979 in Buenos Aires) vor, der derzeit bei zahlreichen internationalen Filmfestivals läuft.

Weiter…
03.10.2014

Mauro

Mauro durchstreift die Stadt und kauft Dinge. Irgendetwas, egal was. Denn Mauro ist ein "passador", ein Mann, der Falschgeld in Umlauf bringt. Marcela, die seit kurzem schwanger ist, lebt mit Luis zusammen. Luis und Mauro beschließen, eine kleine Druckerei für Falschgeld einzurichten. Nachts tauscht Mauro das Geld in Bars und Diskotheken aus. Er bewegt sich unauffällig, immer allein - bis er Paula trifft... Hernán Rossellis Film gilt in Deutschland als Meisterwerk. In Kürze ist der Film auch in Europa zu sehen.  

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift