¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
09.11.2014

LAS ANALFABETAS

Ximena, eine Frau in ihren Fünfzigern ist eine kauzige Einzelgängerin. Sie ist Analphabetin, die über Jahre gelernt hat, mit dieser Schwäche zu leben und sie vor ihren Mitmenschen zu verbergen. Jacqueline, eine junge arbeitslose Lehrerin weiß von ihrem Geheimnis und versucht sie zu überreden, lesen zu lernen. Dies scheint aber ein unmögliches Vorhaben zu sein - bis sie Ximenas wertvollsten Besitz entdeckt. Einen Brief ihres Vaters, den er ihr hinterlassen hat, bevor er auf Nimmerwiedersehen verschwand. Was steht in dem Brief? Jacqueline bietet  Ximena an, ihr Lesen und Schreiben beizubringen, damit sie selbst den Brief lesen kann. Doch bald schon kommt es zu Konflikten.

Weiter…
06.11.2014

AVANTI POPOLO

AVANTI POPOLO (Brasilien 2012) ist eine der zahlreichen Produktionen über die Militärdiktaturen in Lateinamerika in den 1970er und 1980er Jahren. Doch Michael Wahrmans Film ist anders. 

Weiter…
31.10.2014

Animadok: Rückblick / Looking back

Die argentinische Autorin und Regisseurin Gabriela Sofía Flores besucht für kinolatino.de grade Leipzig. In einer Serie von Artikeln präsentiert sie uns Eindrücke und ein paar filmische Highlights des grade stattfindenden Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig).

Weiter…
31.10.2014

DOK LEIPZIG: EL TROMPETISTA

Die argentinische Autorin und Regisseurin Gabriela Sofía Flores besucht für kinolatino.de grade Leipzig. In einer Serie von Artikeln präsentiert sie uns Eindrücke und ein paar filmische Highlights des grade stattfindenden Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig).

Weiter…
30.10.2014

EL 5 DE TALLERES

Die 7. Ausgabe der Filmreihe KINO LATINO KÖLN wurde mit dem Film EL 5 DE TOLLERES (Arg/Ur/NL/D 2014) eröffnet. Es gibt noch eine weitere Gelegenheit den neuen Film von Adrián Biniez zu sehen.

Weiter…
26.10.2014

Fernsehserie von Guillermo Del Toro

Der mexikanische Kulturegisseur Guillermo Del Toro (EL LABERINTO DEL FAUNO) zeichnet sich für eine Fernsehserie verantwortlich.

Weiter…
26.10.2014

Neuer Film von Alejandro González Iñárritu

BIRDMAN ist der Titel von Alejandro González Iñárritus (AMORES PERROS) neuem Film. Nach dem schwachen BABEL, nachdem geteilt aufgenommenen BIUTIFUL, wird BIRDMAN von der Kritik als neues Meisterwerk bezeichnet.

Weiter…
26.10.2014

LAS ANALFABETAS

Der Abschlussfilm der Kölner Filmreihe KINO LATINO wird am 6.11.2014 um 21 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Moisés Sepúlveda gezeigt. 

Weiter…
26.10.2014

AVANTI POPOLO

Der hochgelobte Film von Michael Wahlmann (Brasilien 2013) läuft am 5.11. um 21 Uhr in der Kölner "Filmpalette" im Rahmen der 7. Kölner Filmreihe KINO LATINO.

Weiter…
26.10.2014

ENTRE VALES

ENTRE VALES von Philippe Barcinski ist ein brasilianischer Film, der bei der 7. Kölner Filmreihe KINO LATINO gezeigt wird.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift