¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
13.12.2014

Cinelatino 2014 in Dresden

Bis zum 19. Dezember werden im Filmtheater Schauburg in Dresden Filme aus Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien,Kuba, Mexiko, Nicaragua, Peru und Uruguay gezeigt.

Weiter…
05.12.2014

JAUJA

Ein entlegener Militärstützpunkt im Niemandsland von Patagonien Ende des 19. Jahrhunderts, zur Zeit einer Vernichtungskampagne gegen die indigene Bevölkerung. Der dänische Ingenieur Gunnar Dinesen ist mit einem Militärtross unterwegs, der den Feldzug führt. Er wird begleitet von seiner 15-jährigen Tochter, die den ausgezehrten Männern den Kopf verdreht. Sie verliebt sich in einen jungen Soldaten und flieht. Dinesen macht sich halb verrückt vor Sorge auf die Suche – und bricht zu einem halluzinatorischen Trip tief in feindliches Gebiet auf, wo schließlich Zeit und Raum verschwimmen. „Jauja” bezeichnet einen mythischen Ort, an dem Überfluss und Glück herrschen sollen. Viele Expeditionen machten sich schon dorthin auf den Weg, doch keine ist je wieder zurückgekehrt.

Weiter…
05.12.2014

In 14 Filmen um die Welt

Im Dezember zeigt das Berliner BABYLON Kino in der Filmreihe AROUND THE WORLD IN 14 FILMS bereits zum 9. Mal die Highlights des Jahres des globalen Arthouse-Kinos. Dieses Jahr sind zwei interessante Produktionen aus Lateinamerika dabei.

Weiter…
25.11.2014

Naomi Campbel

Die Regisseurin und Autorin Gabriela Sofía Flores schreibt für kinolatino.de über den chilenischen Film NAOMI CAMPBEL:

Weiter…
21.11.2014

5. Lateinamerikanische Tage in Leipzig

Die 5. Lateinamerikanischen Tage finden noch bis zum 25.11. in Leipzig statt.

Weiter…
18.11.2014

RELATOS SALVAJES

Bevor der Film im Januar regulär in den deutschen Kinos anläuft, gibt es die Möglichkeit RELATOS SALVAJES von Damián Szifron, eine der erfolgreichsten argentinischen Produktionen aller Zeiten, bereits auf dem Exground-Festival in Wiesbaden zu sehen.  Mit dabei: Ricardo Darín, Óscar Martínez, Leonardo Sbaraglia, Érica Rivas, Rita CorteseCo-Produzent ist Pedro Almodóvar mit seiner Firma EL DESEO.  

Weiter…
18.11.2014

HOJE EU QUERO VOLTAR SOZINHO - THE WAY HE LOOKS

Mit im Programm des diesjährigen Exground-Filmfestivals in Wiesbaden:HOJE EU QUERO VOLTAR SOZINHO von Daniel Ribeiro

Weiter…
18.11.2014

Güeros

Im Rahmen des Exground-Festivals in Wiesbaden wird auch Alonso Ruizpalacios vielfach preisgekrönter Film GÜEROS gezeigt. Der ein oder andere Leser konnte über diesen brillanten Film bereits auf der diesjährigen Berlinale staunen.

Weiter…
18.11.2014

Exground Festival 2014: Mexiko

Das 27. Exground-Festival in Wiesbaden hat dieses Jahr den Länderschwerpunkt Mexiko.

Weiter…
13.11.2014

NAOMI CAMPBEL

Die argentinische Autorin und Regisseurin Gabriela Sofía Flores hat kürzlich für kinolatino.de die schöne Stadt Leipzig besucht. In einer Serie von Artikeln präsentiert sie uns Eindrücke und ein paar filmische Highlights des Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig 2014).

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift