¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Neuer Film von Alejandro González Iñárritu

BIRDMAN ist der Titel von Alejandro González Iñárritus (AMORES PERROS) neuem Film. Nach dem schwachen BABEL, nachdem geteilt aufgenommenen BIUTIFUL, wird BIRDMAN von der Kritik als neues Meisterwerk bezeichnet.

Seit 1991 werden die Gotham Awards vom IFP (Independent Feature Project) für Off-Hollywood Filme vergeben und dienen als erster  Indikator für die kommende Award-Season: BIRDMAN ist gleich für mehrere Kategorien nominiert.

 

Worum geht es:

In der Tragikomödie BIRDMAN erhofft sich Riggan Thomson (Michael Keaton) durch seine Inszenierung eines ambitionierten neuen Theaterstücks am Broadway, neben anderen Dingen, vor allem eine Wiederbelebung seiner dahin siechenden Karriere. Zwar handelt es sich um ein ausgesprochen tollkühnes Unterfangen – doch der frühere Kino-Superheld hegt größte Hoffnungen, dass dieses kreative Wagnis ihn als Künstler legitimiert und jedermann, auch ihm selbst, beweist, dass er kein abgehalfterter Hollywood-Star ist. 

 

 

Der Film wird in Deutschland in die Kinos kommen, hat aber noch keinen Starttermin.

 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift