¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
03.05.2011

RONDA NOCTURNO

RONDA NOCTURNO von Edgardo Cozarinsky erzählt von Liebe, die über den Tod hinaus andauert und von Buenos Aires, der Stadt, die niemals schläft. 

Weiter…
02.05.2011

LLUVIA

Der argentinische Spielfilm LLUVIA von Paula Hernández wurde 2008 mit dem Hauptpreis des Filmfestivals Mannheim-Heidelberg ausgezeichnet.  Fast 3 Jahre später hat LLUVIA nun auch in Deutschland einen Filmverleih gefunden. Am 5.5.2011 läuft das Drama unter dem Titel IM REGEN DES SÜDENS in ausgewählten deutschen Kinos an. 

Weiter…
02.05.2011

Bicentenario im Film

Die Unabhängigkeitsrevolutionen in Lateinamerika brachten gewaltige Wandel auf dem amerikanischen Subkontinent mit sich. In vielen Ländern begannen 2010 die Feiern zum so genannten BICENTENARIO, in denen dieser Ereignisse gedacht wird. Natürlich waren und sind die Ereignisse um das Jahr 1810 fester Bestandteil des Themenkanons des lateinamerikanischen Kinos. Einen Überblick über die wichtigsten Werke brachte die Filmreihe LIBERTADORES, die im Dezember des vergangenen Jahres im "Zeughauskino Berlin" stattfand. Dass das Interesse beim lateinamerikanischen Kinopublikum nicht mit Ende der Hauptfeiern mit dem Ende des Jahres 2010 erlosch, zeigt der Film REVOLUCIÓN -  EL CRUCE DE LOS ANDES. 

Weiter…
02.05.2011

Argentinische Filmtage Leipzig

La organización de la 5ª Muestra de Cine Argentino en Leipzig (Argentinische Filmtage - AFT) invita a realizadores y productores a que envíen sus películas para participar de la preselección del material que integrará su programación. 

Weiter…
02.05.2011

Argentinische Filmtage Leipzig

La organización de la 5ª Muestra de Cine Argentino en Leipzig (Argentinische Filmtage - AFT) invita a realizadores y productores a que envíen sus películas para participar de la preselección del material que integrará su programación. 

Weiter…
15.04.2011

Dokumentarfilmfestival Visions du Réel

Gewinnerfilm des diesjährigen Dokumentarfilmfestivals "Visions du Réel" in Nyon ist eine mexikanische Produktion.

Weiter…
15.04.2011

Année Mexique en France 2011 - Mexikanisches Kino in Frankreich

2011 ist in Frankreich das "Jahr des mexikanischen Kinos". Bis zum Dezember finden im ganzen Land Filmreihen und Retrospektiven statt.

Weiter…
15.04.2011

TERRA DEU, TERRA COME

Der Dokumentarfilm TERRA DEU, TERRA COME von Rodrigo Siqueira (BR 2010) ist auf dem CineLatino Filmfestival in Tübingen, Stuttgart und Freiburg zu sehen.

Weiter…
15.04.2011

A ALEGRIA

A ALEGRIA ist ein brasilianischer Spielfilm von Felipe Bragança und Marina Meliande, der diese Woche im Rahmen des CineLatino Festivals zu sehen ist.

Weiter…
10.04.2011

ROSALINDA

ROSALINDA von Matías Piñeiro ist eine freie Bearbeitung von Shakespeares WIE ES EUCH GEFÄLLT.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift