¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
02.06.2011

Retrospektive Jeanine Meerapfel

In Regensburg wird eine Retrospektive der deutsch-argentinischen Filmemacherin Jeanine Meerapfel (LA AMIGA) präsentiert.

Weiter…
02.06.2011

UN OSO ROJO - ein Roter Bär in München

In der Filmreihe TRÄUME UND SCHEITERN wird im Münchener Instituto Cervantes UN OSO ROJO von Adrián Caetano gezeigt.

Weiter…
22.05.2011

NAIF

Der Argentinier PABLO TRAPERO (LEONERA) präsentierte seinen neuen Kurzfilm NAIF in Cannes.

Weiter…
20.05.2011

Marcelo Piñeyro

Marcelo Piñeyro ist scheinbar im argentinischen Kino der Spezialist bei Verfilmungen von nationalen Bestsellern. 2000 adaptierte er Ricardo Piglias PLATA QUEMADA, 2003 Miguel Figueras KAMCHATKA (mit Almodóvar-Schauspielerin Cecilia Roth an der Seite von Ricardo Darín in der Hauptrolle), 2009 brachte er Claudia Piñeiros LAS VIUDAS DE LOS JUVES auf die Leinwand.

Weiter…
20.05.2011

Hubert Bals Fund

Die meisten lateinamerikanischen Filme entstehen mit Unterstützung von europäischen Koproduzenten. Eine wichtige Finanzierungsquelle für "Latino-Filme" ist der 2006 gegründete "Hubert Bals Fund." Zum Beispiel konnte Adriàn Biniez' GIGANTE (Uruguay 2009, Gewinner zweier Silberner Bären der "Berlinale" 2009) oder Ciro Guerras LOS VIAJES DEL VIENTO (Kolumbien 2009) mittels des "Huber Bals Funds" erst realisiert werden.

Weiter…
15.05.2011

Alejandro Jodorowsky

Ein neuer Film von Alejandro Jodorowsky? Diese Gerüchte gibt es seit Jahr und Tag. Es ist ein Mechanismus, wie ihn die deutsche Band KRAFTWERK perfektioniert hat. Es werden immer wieder spärliche Informationen gestreut, dementiert, andere konkrete Informationen zu anderen Projekten preisgegeben, die sich dann aber doch nicht zu konkretisieren scheinen...Oder doch? Zumindest wird Jordorowsky in Cannes bei der Quinzaine des Réalisateurs auf der Leinwand zu sehen sein.

Weiter…
15.05.2011

Mexikanisches Kino in Hamburg

HASTA EL ÚLTIMO TRAGO...CORAZÓN heißt es am 16. Juni in Hamburg.

Weiter…
15.05.2011

Chilenische Filmreihe im Deutschen Bergbau-Museum Bochum

Anlässlich der  Sonderausstellung "Schätze der Anden - Chiles Kupfer für die Welt" (8. Mai 2011 - 19. Februar 2012) findet  im Deutschen Bergbau-Museum Bochum eine kleine chilenische Filmreihe als kulturelles Begleitprogramm statt.

Weiter…
15.05.2011

Internationale Filmfestspiele von Cannes

Kann Köln Cannes?Ja! Ein Kurzfilm, der als Arbeit der "Kunsthochschule für Medien Köln" im Rahmen eines  Austauschprojekts mit der Filmschule in Cuba (EICTV) entstanden ist, wird in Cannes gezeigt.

Weiter…
03.05.2011

Kuba im Film

Zwischen dem 19. Mai und 1. Juni 2011 findet in Frankfurt am Main zum 16. Mal das Festival CUBA IM FILM statt.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift