¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
03.07.2011

The running Man

"Wenn du Frieden willst, so sorge für Gerechtigkeit", so heißt es in einer Weisheit aus der Antike. Und diese Weisheit hat bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Gerechtigkeit, speziell soziale Gerechtigkeit, ist eine Utopie. In Bezug auf Lateinamerika bedeutet dies, dass die Mittelschicht immer kleiner wird, die Armen bleiben arm und werden immer mehr, die Reichen werden immer reicher. Um ihren Wohlstand zu schützen, begeben sie sich die Priveligierten in eine freiwillige Isolation, ziehen sich in "Reichenghettos" zurück, in die so genannten "gated communities". Sie suchen in diesen "mundos privados" Schutz/ Sicherheit. Schutz sollen Wachen und Mauern gewährleisten. Der Vergleich mit der Mauer, mit der die DDR ihre Bürger einschloss, liegt nicht fern. Der mexikanische Thriller LA ZONA von Rodrigo Plá aus dem Jahre 2007 zeigt, dass Sicherheit innerhalb der Mauern eine Illusion ist. Dass die mundos privados auch eine bessere Welt sind, ebenfalls. Ein Einbrechen in die gated communities ist genauso schwierig, wie der Ausbruch. 

Weiter…
02.07.2011

MEDIANERAS

MEDIANERAS ist die Geschichte von Neurosen und der Suche nach der wahren Liebe, die Geschichte von  Mariana, Martín und von der Stadt Buenos Aires.

Weiter…
28.06.2011

JEAN GENTIL

Schaut man sich das Programm der VISIONES LATINAS des Filmfestes München an, fällt auf, dass JEAN GENTIL von Laura Amelia Guzmán und Israel Cárdenas ein Film ist, in dem spanisch aber auch haitianisch gesprochen wird.  Es handelt sich um eine seltene Koproduktion zwischen Deutschland, der Dominikanischen Republik und Mexiko aus dem Jahr 2010.

Weiter…
28.06.2011

Filmfest München: Visiones Latinas 2011

Am Donnerstag, 30.06.2011, um 15 Uhr sowie am Samstag, 02.07.2011, um 20 Uhr läuft im Rahmen der "Visiones Latinas" in München der mexikanische Film LAS MARIMBAS DEL INFIERNO von Julio Hernandez Cordon.

Weiter…
26.06.2011

A TIRO DE PIEDRA

A TIRO DE PIEDRA wird bei den "Visiones Latinas" auf dem Filmfest München 2011 gezeigt.

Weiter…
26.06.2011

Visiones Latinas auf dem Filmfest München 2011

BONSAI, eine argentinisch-chilenisch-französisch-portugiesische Koproduktion unter der Regie von Cristián Jiménez, wird bei den Visiones Latinas auf dem Filmfest München gezeigt.

Weiter…
26.06.2011

Visiones Latinas auf dem Filmfest München 2011

Kinolatino.de stellt einige Filme aus der Latino-Filmreihe "Visiones Latinas" auf dem Filmfest München 2011 vor. Zum Beispiel: Sentinels (VIGÍAS).

Weiter…
26.06.2011

Visiones Latinas auf dem Filmfest München 2011

Kinolatino.de stellt Filme vor, die noch bis zum 2. Juli 2011 auf dem "Filmfest München" gezeigt werden. Zum Beispiel: POST MORTEM.

Weiter…
26.06.2011

Visiones Latinas auf dem Filmfest München 2011

Kinolatino.de stellt Filme vor, die noch bis zum 2. Juli 2011 auf dem "Filmfest München" gezeigt werden. Zum Beispiel: POST MORTEM.

Weiter…
15.06.2011

Jorge Luis Borges

Heute vor 25 Jahren starb der große Schriftsteller Jorge Luis Borges.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift