¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
26.07.2011

Buenos Aires in Toronto

Die argentinische Hauptstadt steht im Fokus der diesjährigen internationalen Filmfestspiele von Toronto.

Weiter…
25.07.2011

HUACHO

Am 21.7.2011 startet die chilenisch-französisch-deutsche Koproduktion HUACHO von Alejandro Fernández Almendras im Kino. Das dokumentarisch anmutende Porträt über eine Familie, die zu den Verlierern des wirtschaftlichen Aufschwungs in Chile gehört,  war bereits im vergangenen Jahr auf dem "Kino Latino" Festival in Köln zu sehen.

Weiter…
25.07.2011

Bolivianisches Kino bei Bonner Stummfilmtage

Im Rahmen der 27. Bonner Stummfilmtage (11.-21.8.2011) läuft auch ein Film aus Bolivien. 

Weiter…
19.07.2011

MEDIANERAS

Ein Buch des Soziologen Zygmunt Bauman hat in der deutschen Übersetzung den Titel FLÜCHTIGE ZEITEN. LEBEN IN DER UNGEWISSHEIT. Diesem Buch nach leben wir in einer "flüchtigen Phase" der Moderne, in einem Zustand, in dem unter anderem soziale Formen ihre Gestalt nur für kurze Zeit behalten. Langfristige Lebensstrategien, Lebensentwürfe sind in diesem Bezugsrahmen nur schwer möglich. Viele Menschen leben mit ihren Ängsten und Neurosen in "Einsamkeit vereint" (so auch der Titel eines Kapitels des Buches). Wenn man alle Lebensentwürfe über den Haufen geworfen hat oder sie einer permanenten Krise angepasst hat, wie lebt man dann? Was macht man, wenn man nicht mehr in Einsamkeit vereint leben will, sondern die Zweisamkeit sucht? MEDIANERAS von Gustavo Taretto geht auf diese Fragen ein. MEDIANERAS ist pure "argentinidad", ein unterhaltsamer Film über das Leben in Buenos Aires zu Beginn nach dem Staatsbankrott 2001/2002.

Weiter…
19.07.2011

Adieu General

ADIEU GENERAL von Luis Briceno ist ein  experimenteller Animationsfilm über die Pinochet-Zeit.

Weiter…
15.07.2011

LEONERA

"Cóndor de Plata"-Gewinner CARANCHO von Pablo Trapero (FAMILIA RODANTE ) ist hoffentlich bald in den deutschen Kinos zu sehen. Der Vorgänger von CARANCHO, das Gefängnisdrama LEONERA, wird derzeit auf ARTE im Fernsehen gezeigt.

Weiter…
15.07.2011

CINESPANOL

CINESPANOL ist ein spanischsprachiges Filmfestival, das in seiner ersten Edition 2011/2012 durch Deutschland tourt und im Wochenrhythmus vier Filme aus Lateinamerika in Kinos in Deutschland und Österreich zeigt. Für Schulklassen und Spanischkurse wird es Sondervorführungen mit pädagogischem Begleitmaterial geben.

Weiter…
15.07.2011

Cóndor de Plata 2011

Neben CARANCHO von Pablo Trapero wurde auch Héctor Oliveras EL MURAL mit vier "Cóndor de Plata", den wichtigsten Filmpreisen der argentinischen Filmindustrie ausgezeichnet.

Weiter…
15.07.2011

CARANCHO

Der Film CARANCHO von Pablo Trapero (FAMILIA RODANTE ) wurde in Argentinien als "BESTER FILM DES JAHRES 2010" ausgezeichnet. 

Weiter…
15.07.2011

Gael García Bernal

Seit Wochen schon gibt es Gerüchte, dass der Mexikaner Gael García Bernal und Martin Scorsese in einem Filmprojekt zusammenarbeiten werden.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift