¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
21.01.2012

VIENTO SUR

Kino aus Paraguay in Rotterdam!

Weiter…
11.01.2012

Zahlen zum lateinamerikanischen Kino

Wie viele Kinoeintrittskarten wurden 2011 in den Ländern mit den größten Filmindustrien in Lateinamerika verkauft? Hier ein paar Zahlen...

Weiter…
10.01.2012

Miguel Gomes im Wettbewerb der Berlinale

Der portugiesische Regisseur Miguel Gomes (*1972) sorgte mit seinem halbdokumentarischen Film UNSER GELIEBTER MONAT AUGUST (2008) für Aufsehen. Sein neuer Film TABU  (Portugal/Deutschland/Brasilien/Frankreich) konkurriert bei der "Berlinale" um den "Goldenen Bären".

Weiter…
10.01.2012

Filmstart von AUSENTE

Martín fühlt sich zu seinem Sportlehrer Sebastián hingezogen und erfindet allerlei Vorwände, um in dessen Wohnung zu übernachten. Im Verlauf des Abends erkennt der Lehrer, dass der Jugendliche die Situation vorgetäuscht hat, um die Nacht bei ihm verbringen zu können. Immer mehr dringt Martin in die Privatsphäre des Erwachsenen ein, wird zum Stalker. Der Zuschauer merkt,  dass es jeden Moment zur Katastrophe kommen kann und fragt sich, wann der Lehrer dem Druck nicht mehr standhalten kann. Wie wird er reagieren? Wird er vom Opfer zum Täter?

Weiter…
03.01.2012

Berlinale 2012

Die ersten Filme des "Berlinale"-Programms werden bekannt gegeben. In der Sektion Panorama wird der brasilianische Film XINGO gezeigt.

Weiter…
01.01.2012

Spanische Filmtournee

Noch einmal zur Erinnerung: die spanische Filmtournee "Cinespañol" gibt 2011/2012 ihr Debüt mit insgesamt vier Filmen.

Weiter…
01.01.2012

OSCAR-Kandidaten aus Lateinamerika

In der Vorauswahl für die Filme, die um den OSCAR für den besten "Nichtenglischsprachigen Film" konkurrieren stehen Produktionen aus Peru, Uruguay, Brasilien, Chile, Kuba, Kolumbien, Mexiko, Argentinien und aus der Dominikanischen Republik.

Weiter…
01.01.2012

Chinese zum Mitnehmen

UN CUENTO CHINO- CHINESE ZUM MITNEHMEN ist Argentiniens erfolgreichster Film des Jahres 2011 (mit über 900.000 Zuschauern). Ab dem 5.1. ist Sebastián Borenszteins Tragikomödie in Deutschland im Kino zu sehen.

Weiter…
01.01.2012

Und dann der Regen...

Eine spanische Regisseurin dreht eine große internationale Koproduktion in dem armen Land Bolivien mit über 4000 Statisten über ein Filmteam, das in dem armen Land Bolivien eine internationale Koproduktion drehen will (um Kosten zu sparen), die die "authentische Geschichte" Christopher Kolumbus'  erzählen soll.UND DANN DER REGEN - TAMBIÉN LA LLUVIA von Icíar Bollaín, von der "Jury der Evangelischen Filmarbeit" zum Film des Monats Dezember gewählt, läuft seit dem 29.12.2011 in deutschen Kinos.

Weiter…
29.12.2011

Eine kubanische Komödie

HABANA EVA (Venezuela/Kuba, 2010) de Fina Torres.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift