In der Vorauswahl für die Filme, die um den OSCAR für den besten "Nichtenglischsprachigen Film" konkurrieren stehen Produktionen aus Peru, Uruguay, Brasilien, Chile, Kuba, Kolumbien, Mexiko, Argentinien und aus der Dominikanischen Republik.
Kandidat Mexikos ist der Film MISS BALA, basierend auf dem authentischen Fall einer Schönheitskönigin, die 2008 als Drogenschmugglerin verhaftet wurde.
Kolumbien (LOS COLORES DE LA MONAñA) und Brasilien (TROPA DE ELITE 2) schicken Filme ins Rennen, die die endemische Gewalt im eigenen Land thematisieren. Dem chilenischen Film LA VIOLETA über die chilenische Musikerin Violeta Parra werden gute Chancen eingeräumt.
Peru präsentiert den Film OCTUBRE (von Daniel und Diego Vega). Uruguay ist mit dem Thriller LA CASA MUDA dabei, Argentinien mit dem Gaucho-Western ABALLAY. Kubas Kandidat HABANASTATION wurde bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet.
LA HIJA NATURAL aus der Dominikanischen Republik setzt auf große Gefühle, der venezolanische Film EL RUMOR DE LAS PIEDRAS verarbeitet das Trauma einer Naturkatastrophe, die im Jahre 1999 20000 Todesopfer forderte.
Zu einzelnen Filmen gibt es bereits Informationen im Lexikon sowie im Newsarchiv von kinolatino.de.
[Zurück]