¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
04.07.2013

HELI

Die 12-jährige Estela verliebt sich in einen jungen Polizisten, der mit ihr weglaufen und sie heiraten will. Vorher will er aber noch schnell ein wenig Geld machen...  

Weiter…
04.07.2013

Zombies in Mexiko

Zombies sind grade höchstaktuell. In WORLD WAR Z sind sie äußerst zeitgemäß eine durch die Welt flitzenden "panische Masse, die mit ihrer Hysterie die Umwelt infiziert (...) die Verkörperung des Shitstorms, die pathologischen Ausläufer der viralen Idee" (FAZ, 27.6.2013).Zombie Alberto, der Protagonist in Sebastián Hofmanns  Films HALLEY ist keinesfalls ein ein medial vernetzter Wutbürger. Er wird nicht einmal als Untoter wahrgenommen oder so behandelt.

Weiter…
07.06.2013

Lakino - Crowdfunding

Since 2010, Lakino serves as a platform for Latin American Cinema in Berlin. It is one of the largest Latin American film festivals in Germany and the longest-running forum for Latin America.Lakino is running a crowdfunding campaign, supported by kinolatino.de 

Weiter…
02.05.2013

LA CARA OCULTA - DAS VERBORGENE GESICHT

 Als "eine eher stille Schauergeschichte …” bezeichnete die TAZ die spanisch-kolumbianische Co-Produktion von Andrés Baiz aus dem Jahr 2011, LA CARA OCULTA.

Weiter…
02.05.2013

Überraschung in Cannes

Damit hatte man nicht wirklich gerechnet. Einer der großen Stars der internationalen Filmfestspiele von Cannes wird Alejandro Jodorowsky sein.

Weiter…
01.05.2013

Cannes 2013

Am 15. Mai beginnt die 66. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Zwei Filmemacher aus Bolivien sind mit dabei.

Weiter…
12.04.2013

Viola

Weiter…
10.04.2013

Internationales Frauenfilmfestival Dortmund \| Köln

Dieses Jahr findet das "Internationale Frauenfilmfestival Dortmund \| Köln" zwischen dem  9.-14 April 2013 in Dortmund statt. Sechs Tage lang rückt das Festival in Dortmund das Filmschaffen von Frauen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Thema ist in diesem Jahr EXZESS. Hier ist ein Überblick über die spanischsprachigen Filme:

Weiter…
10.04.2013

Glauber Rocha-Retrospektive auf dem CineLatino-Filmfestival

Glauber Rocha proklamierte mittels seiner Filme eine „Ästhetik des Hungers“, der Wut, der Gewalt. Der Brasilianer (1939-1981) stand für ein visuell und politisch radikales Kino, das sich dem "glatten Erzählkino der schönen Botschaften in kulturvollen Bildern" (Peter B. Schumann) seiner Zeit entgegensetzte. In Tübingen, Stuttgart und Freiburg gibt es die Möglichkeit, seine Filme zu entdecken oder man kann einfach eine der wenigen Gelegenheiten nutzen, diese Filme auf großer Leinwand wieder zu sehen. 

Weiter…
10.04.2013

Spanische und lateinamerikanische Filme in Tübingen, Freiburg und Stuttgart

CineLatino feiert sein 20-jähriges Bestehen, CineEspañol wird immerhin 10 Jahren alt. Hier ist ein Überblick über die spanischen Filme, die in Tübingen, Stuttgart und Freiburg gezeigt werden:

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift