¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
03.09.2013

Alejandro Agresti

Alejandro Agresti soll einen Film über den aktuellen Papst realisieren. Hier ist ein kurzer Überblick über die Biographie und Filmographie des argentinischen Regisseurs.

Weiter…
02.09.2013

Papa Francisco

Am 3. September titelt SPIEGEL ONLINE: "Die Revolution hat begonnen." Es handelt sich um einen Artikel über Papst Franziskus und einen von ihm in Gang gesetzten politischen Wandel im Vatikan. Ob er wirklich zu einem "Revolutionär" wird, wird sich noch zeigen. Dennoch passt es, dass  fast zeitgleich aus Argentinien gemeldet wird, dass in einem Biopic Rodrigo De La Serna den jungen Geistlichen Jorge Bergoglio verkörpern soll. Rodrigo De La Serna wurde durch eine andere filmische Biographie über die Grenzen Argentiniens hinaus bekannt. Er spielte an der Seite von Gael García Bernal in DIARIOS DE MOTOCICLETA, einen Film über die jungen Jahre eines Revolutionär:  Ernesto "Che" Guevara.

Weiter…
29.08.2013

IL FUTURO – ein "Lumpenfilm"

"Jetzt bin ich Mutter und auch eine verheiratete Frau, aber vor gar nicht langer Zeit war ich eine Kriminelle." Mit diesem Satz beginnt Roberto Bolaños LUMPENROMAN, eine traumähnliche, lakonische Erzählung, die auf Versatzstücke der Pulp-Literatur zurückgreift. Bolaños (gestorben 2003) literarisches Vermächtnis ist von Alicia Scherson (PLAY, TURISTAS) kongenial fürs Kino adaptiert worden. 

Weiter…
29.08.2013

BIRDWATCHERS

BIRDWATCHERS – DAS LAND DER ROTEN MENSCHEN (LA TERRA DEGLI UOMINI ROSSI, IT/BR 2008) von Marco Bechis wird im September auf ARTE gezeigt.

Weiter…
28.08.2013

Lakino in Berlin

Ab dem 8. Oktober findet die 3. Ausgabe des Lakino Festivals in Berlin statt. Hier ist schon einmal ein Vorgeschmack auf das interessante Programm.

Weiter…
27.08.2013

Julio Cortázar und das Kino

Gestern wäre Julio Cortázar 99 Jahre alt geworden. Anlässlich seines Geburtstag, veröffentlicht kinolatino.de noch einmal die Kritik zu dem Film EL GRAN EMBOTELLAMIENTO, der auf einer seiner Erzählungen basiert. 

Weiter…
27.08.2013

Julio Cortázar

Gestern wäre Julio Cortázar 99 Jahre alt geworden.

Weiter…
25.08.2013

Jorge Luis Borges

Zum gestrigen 114. Geburtstag des argentinischen Schriftstellers Jorge Luis Borges veröffentlicht kinolatino.de noch einmal das Dossier "Jorge Luis Borges und das Kino". 

Weiter…
25.08.2013

Cristo Rey

Am 10.9.2013 feiert eine Produktion aus der Dominikanischen Republik Premiere. CRISTO REY ist eine karibische Version der klassischen Romeo und Julia Liebesgeschichte.

Weiter…
25.08.2013

Brazilian Western

BRAZILIAN WESTERN (Faroeste Caboclo) von René Sampaio feiert am 10. September 2013 seine Premiere beim internationalen Filmfestival von TORONTO.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift