¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Papa Francisco

Am 3. September titelt SPIEGEL ONLINE: "Die Revolution hat begonnen." Es handelt sich um einen Artikel über Papst Franziskus und einen von ihm in Gang gesetzten politischen Wandel im Vatikan. Ob er wirklich zu einem "Revolutionär" wird, wird sich noch zeigen. Dennoch passt es, dass  fast zeitgleich aus Argentinien gemeldet wird, dass in einem Biopic Rodrigo De La Serna den jungen Geistlichen Jorge Bergoglio verkörpern soll. Rodrigo De La Serna wurde durch eine andere filmische Biographie über die Grenzen Argentiniens hinaus bekannt. Er spielte an der Seite von Gael García Bernal in DIARIOS DE MOTOCICLETA, einen Film über die jungen Jahre eines Revolutionär:  Ernesto "Che" Guevara.

Das Projekt trägt den Arbeitstitel HISTORIA DE UN CURA und soll von Alejandro Agresti verfilmt werden. Die Dreharbeiten sollen ab März in Buenos Aires, in Spanien, Italien und Deutschland realisiert werden. "Variety" vermeldete, dass es sich um eine spanisch-argentinische Co-Produktion handele, an der die Firmen Pentagrama und Pampa-Film beteiligt sind. 
 
Der Film soll 2015 in die Kinos kommen.
 
 
 
Quelle: Variety, Spiegel Online

[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift