¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
13.01.2009

Una chica Almodóvar

Pedro Almodóvars neuer Film LOS ABRAZOS ROTOS befindet sich derzeit in Postproduktion und soll im Sommer in die Kinos kommen. Mit dabei, neben Penélope Cruz, ist auch Ángela Molina.

Weiter…
13.01.2009

34. Festival des iberoamerikanischen Films in Huelva

Elf lateinamerikanische und ein spanischer Film konkurrierten im Wettbewerb des 34. Festivals des iberoamerikanischen Films im spanischen Huelva um den "Colón de Oro", den Hauptpreis des renommierten Filmfestivals.

Weiter…
13.01.2009

3. Argentinische Filmtage in Leipzig

Folgende Filme werden in der Kategorie "Lateinamerikanisches Fenster/Ventana latina" im Rahmen der 3. Argentinischen Filmtage in Leipzig gezeigt.

Weiter…
13.01.2009

3. Argentinische Filmtage in Leizpig

Im offiziellen Wettbewerb der 3. Argentinischen Filmtage in Leipzig werden folgende Filme gezeigt:

Weiter…
12.01.2009

Filmfestival von Valladolid

Die "Seminici", die Woche des Internationalen Films im spanischen Valladolid, ist ein etabliertes Festival des internationalen Autorenfilms. Hier die lateinamerikanischen Gewinnerfilme der diesjährigen, der 53. Auflage des Festivals:

Weiter…
12.01.2009

3. Argentinische Filmtage in Leizpzig

Im Rahmen der 3. Argentinischen Filmtage werden Produktionen von Absolventen der Filmhochschule "Universidad de Cine" in Buenos Aires gezeigt. Aus dieser Filmschule, die zu den bedeutendsten des Landes zählt, gingen bereits mehrfach preisgekrönte Produktionen wie B.AIRES  - SÓLO POR HOY (Ariel Rotter) oder MOEBIUS (Gustavo R. Mosquera) hervor.

Weiter…
12.01.2009

3. Argentinische Filmtage in Leipzig

Das Gefängnisdrama LEONERA von Pablo Trapero eröffnet am 30. Januar die 3. Argentinischen Filmtage in Leipzig.

Weiter…
09.01.2009

EL VIOLÍN

EL VIOLÍN beginnt in medias res: Es ist Ausnahmezustand, ein Mann wird in einer ärmlichen Hütte von Militärs verhört, gefoltert und gedemütigt. An dem Akzent hören wir, dass der Film in Mexiko angesiedelt ist. Im Hintergrund sitzen gefesselte und geknebelte Frauen und Kinder, die der indigenen Bevölkerung zuzuordnen sind. Die schwarz-weißen, kontrastreichen Farben des Films vermitteln den Eindruck, dass es sich um Ereignisse handelt, die lange zurück liegen. Aber ist das wirklich der Fall? Das Militär bekämpft gnadenlos eine Guerillatruppe, die scheinbar schlecht ausgerüstet ist und sich auf dem Rückzug befindet. Die Rebellen sind einfache Leute, zumeist Bauern, darunter der alte, einarmige Geigenspieler Don Plutarco, sein Sohn Genaro und sein Enkel Lucío.

Weiter…
09.01.2009

Lateinamerikanisches Kino im "Babylon"

Das Instituto Cervantes präsentiert im Jahr 2009 spanischsprachige Filme im Berliner Kino Babylon.

Weiter…
08.01.2009

"Sundance" -Filmfestival

Elf europäische Filme werden in diesem Jahr vom Film Sales Support, einer Förderinitiative auf europäischer Ebene, unterstützt, auf dem kommenden 25. Sundance Filmfestival einen US-Verleih zu finden. Mit dabei auch eine lateinamerikanisch-europäische Koproduktion.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift