¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
10.06.2009

Latino-Filme in Guadalajara

Vom 19. bis zum 27.3.2009 fand das internationale Filmfestival von Guadalajara (Mexiko)  statt. An dieser Stelle seien noch einmal einige bemerkenswerte Gewinnerfilme nachgetragen.

Weiter…
10.06.2009

NUESTRA LUCHA

Beim Filmfestival von Mexiko-Stadt gewann die mexikanische Produktion NUESTRA LUCHA den Preis der internationalen Filmkritik! 

Weiter…
10.06.2009

LA ZONA

Seit kurzem ist der preisgekrönte mexikanische Spielfilm LA ZONA - BETRETEN VERBOTEN auch als DVD erhältlich.

Weiter…
10.06.2009

Havanna in Bremen

Im Rahmen der Bremer Filmreihe "Filme vom Havanna Filmfestival - Der neue lateinamerikanische Film" wurde am 7.6. auch Florian Borchmeyers Film HAVANNA - DIE NEUE KUNST RUINEN ZU BAUEN aus dem Jahre 2006 gezeigt. Ein böser Seitenhieb...

Weiter…
10.06.2009

GIGANTE

Im Bremer Filmkunsttheater "Schauburg" war im Rahmen der Reihe "Filme vom Havanna Filmfestival - Der neue lateinamerikanische Film" auch Adrián Biniez Erstlingswerk GIGANTE zu sehen.

Weiter…
10.06.2009

Lateinamerikanisches Kino in der Bremer Schauburg

Vom 5. Juni bis 7. Juni zeigte das Bremer Programmkino "Schauburg" ausgewählte Filme, die auf dem 30. Internationalen Filmfestival des Neuen Lateinamerikanischen Films, dem „Festival Internacional del Nuevo Cine Latinoamericano“, im Dezember 2008 in Havanna zu sehen gewesen sind. Das Festival von Havanna galt einst als eines der wichtigsten Filmfestivals überhaupt und ist heute immer noch ein wichtiger und renommierter Treffpunkt für lateinamerikanische Filmemacher.

Weiter…
10.06.2009

Steven Soderberghs CHE

Nach der Preview im Kölner Radstadion im Rahmen der "Kino Latino" - Filmreihe, startet der erste Teil von Steven Soderberghs CHE- Epos morgen nun auch offiziell in den Kinos.

Weiter…
05.06.2009

Zur Person: Pablo Trapero

Pablo Trapero ist Liebhabern des lateinamerikanischen Kinos spätestens seit seinem Werk FAMILIA RODANTE (REISEN AUF ARGENTINISCH) von 2004 ein Begriff. Er gilt als einer der prominentesten Vertreter des Nuevo Cine Argentino. Trapero hat aber nicht nur bei insgesamt fünf Spielfilmen Regie geführt, sondern ist auch Mitbegründer der Firma "Matanza Cine", die seine eigenen Projekte und die anderer argentininischer Filmemacher produziert hat. Gründe genug, dem Workaholic ein kurzes Portrait zu widmen.

Weiter…
05.06.2009

LEONERA

Darum geht es in LEONERA:

Weiter…
05.06.2009

LEONERA im Kino

Endlich ist Pablo Traperos jüngster Film LEONERA auch regulär im Kino zu sehen.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift