¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
09.01.2011

Neuer Termin für die 5. Argentinischen Filmtage in Leipzig

Die Argentinischen Filmtage Leipzig haben einen neuen Starttermin. Statt wie bisher im Februar wird das Filmfestival 2011 im Herbst stattfinden.

Weiter…
09.01.2011

LA PATAGONIA REBELDE

Kinolatino.de berichtete bereits über Héctor Oliveras Spielfilm LA PATAGONIA REBELDE, der 1974 mit dem "Silbernen Bären" der Filmfestspiele von Berlin, der "Berlinale", ausgezeichnet wurde . Das Drehbuch sowie die Buchvorlage stammen vom argentinischen Historiker Osvaldo Bayer. Mehr als 30 Jahre nachdem der letzte Band von PATAGONIA REBELDE veröffentlicht wurde - übrigens im deutschem Exil des Autors - liegt nun endlich eine deutsche Übersetzung des Buches vor. Präsentiert wird sie am 18.1.2011 um 19.30 in Frankfurt. Gezeigt wird auch die Verfilmung, die heute als Dokument seiner Zeit und als einer wichtigsten Filme Argentiniens gilt.

Weiter…
09.01.2011

AWKA LIWEN - AUFSTAND IM MORGENGRAUEN

AWKA LIWEN ist ein Dokumentarfilm von Osvaldo Bayer (LA PATAGONIA REBELDE), Mariano Aiello und Kristina Hille. Gezeigt wird die weitgehend unbekannte Geschichte der indigenen Bevölkerung Argentiniens.

Weiter…
09.01.2011

"Berlinale" 2011

Inzwischen stehen knapp die Hälfte der etwa 50 Filme fest, die in der Sektion "Panorama" auf der "Berlinale" 2011 gezeigt werden. Das Kinoprogramm der kommenden Arthouse-Saison zu entdecken und den Markt zu inspirieren, ist originäre Aufgabe des "Panoramas." Unter den bislang bekannten Produktionen ist auch das Sequel eines brasilianischen "Berlinale"-Gewinnerfilms.

Weiter…
09.01.2011

CORUMBIARA in Osnabrück

Noch immer leben im Amazonasgebiet indianische Stämme, die noch nie oder kaum Kontakt mit der 'westlichen' Zivilisation hatten. Jedoch leben sie äußerst prekär im ständigen Rückzug und der Gefahr der Auslöschung, wie der  Film CORUMBIARA  zeigt, der am kommenden Mittwoch (12. Januar) um 20:00 Uhr in der Lagerhalle in Osnabrück zu sehen sein wird.

Weiter…
29.12.2010

Interview mit Patricio Guzmán. Teil 3

Lesen Sie hier den dritten Teil des Interviews mit Patricio Guzmán .

Weiter…
29.12.2010

Interview mit Patricio Guzmán. Teil 2

Lesen Sie hier den zweiten Teil des Interviews mit Patricio Guzmán .

Weiter…
28.12.2010

Interview mit Patricio Guzmán. Teil 1

Franziska Traub, Maria Müller und Nemezjusz Kasztelan, Studenten der Medienwissenschaft am Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft der Universität zu Köln führten am 16.12.2010 ein Interview mit dem chilenischen Regisseur Patricio Guzmán anlässlich der Premiere seines neuen Films LA NOSTALGIA DE LA LUZ. Hier ist der erste Teil des Interviews.

Weiter…
20.12.2010

Die wichtigsten Filme des Jahres (Argentinien)

Argentinische Filmkritiker veröffentlichten eine Liste mit den wichtigsten nationalen Produktionen des Jahres 2010.

Weiter…
19.12.2010

CineMart in Rotterdam

Der CineMart des jährlich stattfindenden Filmfestivals von Rotterdam ist kein Filmmarkt, sondern eine Produktionsbörse. Für den kommenden CineMart  wurden 434 Projekte eingereicht, 33 wurden daraus ausgewählt, die 2011 möglichen Ko-Produzenten vorgestellt werden. Darunter sind auch einige renommierte Namen.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift