¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
03.01.2017

When two worlds collide (Deutsch)

Der Clash zweier Welten: Um die kriselnde Wirtschaft seines Landes zu stärken, will Perus langjähriger Präsident Alan García amerikanischen Investoren den Zugang zu bisher unberührten Naturschutzgebieten ermöglichen. Für die dort ansässigen Indigenen eine doppelte Bedrohung: Ihr Lebensraum wird ihnen entrissen und die Verschmutzung der Natur gefährdet ihre Gesundheit. Unter dem charismatischen Anführer Alberto Pizango beginnt eine der grössten Protestbewegungen indigener Ureinwohner Südamerikas.

Weiter…
03.01.2017

Una noche sin luna

Drei einsame Menschen machen sich in der Silvesternacht auf den Weg in eine Kleinstadt mitten in Uruguay. Der geschiedene Taxifahrer César besucht die neue Familie seiner Ex-Frau und versucht die Liebe seiner 5-jährigen Tochter Lucia zurückzugewinnen. Der Zauberkünstler Antonio bleibt auf dem Weg zu einem Silvester-Auftritt wegen einer Panne stecken – und verbringt die Nacht gemeinsam mit der Maut-Kontrolleurin Laura im Nirgendwo an der Autobahn.

Weiter…
03.01.2017

La vida útil

„Sie brauchen Cinematica -Cinematica braucht Sie“, verbreitet der nebenamtliche Filmkritiker Jorge noch über Radio Capital in Montevideo. Doch das Aus für die Spielstätte des Filmarchivs lässt sich nicht mehr abwenden, die Sponsoren kamen zum Schluss, die Unterstützung nicht profitabler Kultur lohne sich nicht. Damit ist Jorge die Lebensgrundlage entzogen: Während 25 Jahren arbeitete der noch immer bei seinen Eltern wohnende Mittvierziger im Filmarchiv, nun steht er vor dem Nichts.

Weiter…
03.01.2017

El 5 de Talleres

Auf die ganz grosse Bühne hat er es nie geschafft. Dennoch ist der Argentinier Patón ein Vollblut-Fußballprofi – und ein lokaler Held seiner Heimatstadt. Seit Jahren führt der Mittdreißiger seine Drittliga-Mannschaft Talleres de Escalada als Kapitän aufs Feld. Als der Hitzkopf wieder einmal eine rote Karte kassiert und vom Verband für ganze acht Spiele gesperrt wird, realisiert Patón, dass seine Karriere sich langsam aber sicher dem Ende zuneigt.

Weiter…
03.01.2017

El Bella Vista

Am Rande einer kleinen uruguayischen Provinzstadt steht das Klubhaus eines längst untergegangenen Fussballvereins – des Bella Vista FC. Bis es von der umtriebigen Puffmutter Elisa übernommen und als Transvestiten-Bordell genutzt wird. Doch das genauso florierende wie anrüchige Geschäft ruft Gegner auf den Plan.

Weiter…
03.01.2017

El apóstata

Der ewige Student Gonzalo hat mit 30 Jahren seinen Platz im Leben noch nicht gefunden. Immerhin hat er ein ganz klares Ziel: Er möchte sich endlich aus den – so bezeichnet er es selbst - Fesseln des katholischen Glaubens befreien. Leichter gesagt als getan. Der formale Weg, den Glauben abzulegen, entpuppt sich bald als donquijotische Aufgabe.

Weiter…
03.01.2017

Cores

Sie sind arm, sie sind cool, sie sind Freunde, und sie leben in São Paulo. Luiz arbeitet in der Apotheke, primär, um ein paar Pillen zu ergattern, die er auf dem Schwarzmarkt zu Geld macht. Luara verkauft tropische Fische und überlegt sich, nach Europa zu emigrieren. Beide hängen sie meistens bei Luca herum, der hauptberuflich seine Grossmutter umsorgt – sein Tattoo-Shop wird ihn nie reich machen. Von der Zukunft erhoffen sie sich nichts. Aber alles, was zählt, ist schließlich Style – und davon haben sie mehr als genug.

Weiter…
03.01.2017

Blindness

Über Nacht befällt eine mysteriöse Epidemie eine ganze Stadt und lässt zahlreiche Menschen erblinden. Um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, pfercht die Stadtregierung die Infizierten in einem leerstehenden Gebäude zusammen und überlässt sie ihrem Schicksal. Bald beginnt der Kampf ums nackte Überleben – ein Albtraum. Unter den Überlebenden befindet sich jedoch eine Frau (Julianne Moore), die vom Erreger verschont geblieben ist. Mit ihrer Hilfe gelingt es einer bunt zusammengewürfelten Gruppe, aus dem behelfsmässigen Gefängnis auszubrechen.

Weiter…
03.01.2017

Aquarius

Aquarius von Kleber Mendonça Filho mit der grandiosen Sonia Braga in der Hauptrolle gilt zu Recht als einer der wichtigsten und besten lateinamerikanischen Filme des Jahres.

Weiter…
03.01.2017

Años de calle

Wie wird ihre Zukunft sein? Diese Frage stellt sich die Fotografin Alejandra Grinschpun, als sie anlässlich eines Fotoworkshops vier junge Obdachlose kennenlernt. Andrés, Rubén, Ismael und Gachi sind damals zwischen 12 und 17 Jahren alt.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift