¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
05.09.2011

Durch die Nacht mit Gael García Bernal...

In dem großartigen TV-Format DURCH DIE NACHT MIT..., eine Dokumentarfilmserie des ZDF in Zusammenarbeit mit ARTE, die es seit 2002 gibt, reist der mexikanische Schauspieler, Regisseur, Produzent (etc.) nach Buenos Aires...

Weiter…
05.09.2011

Roberto Bolaño im Kino

Die chilenische Regisseurin Alicia Scherson (PLAY) verfilmt grade Roberto Bolaños LUMPENROMAN.

Weiter…
04.09.2011

La misma luna - Mexikanisches Kino in der ARD

In der Nacht vom Sonntag auf Montag (vom 4. auf den 5. September) wird der mexikanische Film LA MISMA LUNA gezeigt.

Weiter…
20.08.2011

Tres tigres tristes

Eine traurige Nachricht: Der chilenische Regisseur Raúl Ruiz ist im Alter von 70 Jahren in Paris verstorben.

Weiter…
18.08.2011

Ricardo Darin

Ricardo Darin wird Jury Präsident beim Internationalen Filmfestival von Biarritz (26.9. - 2.10.).

Weiter…
16.08.2011

50 Jahre Mauerbau

FRANCISCA - ein mexikanisch-deutsches Drama von Eva López-Sánchez.

Weiter…
16.08.2011

O INVASOR

O INVASOR ist ein brasilianischer Film aus dem Jahr 2001 von Beto Brant.

Weiter…
15.08.2011

Paraguayisches Kino/ Cine Paraguayo

Das paraguayische Kino steckt noch in den "Kinderschuhen", hier zu Lande dringt es aber Schritt für Schritt an die Öffentlichkeit. Kinolatino.de stellt heute den Regisseur und Künstler Enrique Collar vor.

Weiter…
15.08.2011

Film T.A.P.E.

Im Juli dieses Jahres wurde in Köln der Verein Film T.A.P.E. gegründet, der sich unter anderem der Verbreitung des lateinamerikanischen Kinos widmet. Er hat sich auch zum Ziel gesetzt, das Motto von kinolatino.de umzusetzen: "Wir lieben den lateinamerikanischen Film für seine Fabulierlust und verrückten Geschichten, seine Bilder und seine Farben, sein Engagement und seine Ursprünglichkeit, seinen künstlerischen Reichtum - und wollen uns für ihn einsetzen!" Aber Film T.A.P.E. möchte noch viel mehr erreichen.

Weiter…
14.08.2011

Das Lied in mir

DAS LIED IN MIR - ein deutsch-argentinischer Film, der die Folgen der letzten argentinischen Militärdiktatur aufarbeite t, wird in Kürze auch in Brasilien gezeigt.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift