¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
03.05.2012

Medianeras

„New York war seine Stadt und würde es immer sein“ heißt es im Prolog von MANHATTAN.  Ein wenig mutet Gustavo Tarettos MEDIANERAS wie eine argentinische Version von Woody Allens Klassiker an. "Buenos Aires war die Stadt von Martín und Mariana und würde es immer sein..."MEDIANERAS läuft seit heute in den Kinos.  

Weiter…
02.05.2012

MEDIANERAS

Weiter…
11.04.2012

Neue Produktionen aus Brasilien

BOCA DO LIXOIR war scheinbar in den 1980er Jahren scheinbar kein besonders angenehmes Stadtviertel in São Paulo und erst recht keine Touristenattraktion. Drogenhandel, Drogenkonsum, Prostitution verliehen dem Viertel den wenig ehrenhaften Namen "Cracklandia". Heute ist Boca ein Zentrum der Filmproduktion der Stadt und des Landes. Interessant ist die Zusammenarbeit zwischen den Filmfirmen, die sich dort angesiedelt haben und den alteingesessenen Betrieben. So sind es die Restaurants um die Ecke, die für eine kleine Gegenleistung das Catering für die Filmproduktionen übernehmen. Das Filmfestival des unabhängigen Kinos in Buenos Aires (BAFICI) präsentiert Filme aus BOCA DO LIXO.

Weiter…
11.04.2012

II. Semana de Cine Chileno Contemporáneo

Die II. Semana de Cine Chileno Contemporáneo fand kürzlich in Buenos Aires statt. Kuratorin der Filmreihe war die argentinische Schauspielerin Antonella Costa (GARAGE OLIMPO/JUNTA, DIE REISE DES JUNGEN CHE). Die Programmation ist ein guter Querschnitt aktuellen chilenischen Filmschaffens.  

Weiter…
11.04.2012

La vida de los peces

LA VIDA DE LOS PECES es una película de Matías Bize. 

Weiter…
11.04.2012

EL CHICO QUE MIENTE in Freiburg, Stuttgart und Tübingen

Im Wettbewerb des CineLatino Festivals in Tübingen, Stuttgart und Freiburg wird auch "El chico que meinte" gezeigt.

Weiter…
11.04.2012

JEAN GENTIL

JEAN GENTIL ist ein Spielfilm von  Laura Amelia Guzmán, Israel Cárdenas Ramírez (Dom. Rep./Mexiko/Deutschland 2010, 84 Min., OmeU). JEAN GENTIL wird im Wettbewerb des Festivals CineLatino in Tübingen, Freiburg und Stuttgart gezeigt. 

Weiter…
11.04.2012

RISCADO im Wettbewerb vom CineLatino Festival

Das CineLatino-Filmfestival findet in den kommenden Tagen in Tübingen, Stuttgart und Freiburg statt. Im Wettbewerb wird unter anderem der brasilianische Film RISCADO gezeigt. 

Weiter…
11.04.2012

EL ESTUDIANTE

EL ESTUDIANTE von Santiago Mitre war der Geheimtipp der vergangenen Kinosaison in Argentinien. Nur in zwei Kinos in der ganzen Stadt für einen im Vorfeld begrenzten Zeitraum gezeigt, waren die einzelnen Vorstellungen von EL ESTUDIANTE mitunter schon Tage vorher ausverkauft. 

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift