¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
10.04.2014

Pablo Trapero in Cannes

Der argentinische Regisseur, Produzent und Drehbuchautor ist Dauergast  bei den internationalen Filmfestspielen von Cannes. Dieses Jahr wird Trapero der Jury der Reihe "Un Certain Regard" vorsitzen.

Weiter…
10.04.2014

Raíz

Ein Todesfall führt Amalia zurück in ihr Elternhaus im ländlichen Süden Chiles. Von dort macht sie sich mit dem Halbwaisenjunge Cristóbal auf die Suche nach dessen Vater. Eine Reise, geprägt von den Narben der Vergangenheit und der Hoffnung auf Versöhnung.RAÍZ, ein Film von Matías Rojas Valencia, läuft im Wettbewerb des 21. CineLatino Filmfestivals.

Weiter…
10.04.2014

Ruta de la luna

Ruta de la luna ist ein Roadmovie von Juan Sebastián Jácome (Ecuador/Panama 2012, 80 Min.) das im Wettbewerb des 21. CineLatino-Festivals läuft.

Weiter…
10.04.2014

Avanti Popolo

Der brasilianische Spielfilm AVANTI POPOLO läuft im Wettbewerb des 21. CineLatino-Festivals. 

Weiter…
10.04.2014

21. CineLatino - 10.CineEspañol

Noch bis zum 16. April 2014 wird  spanisches und lateinamerikanisches Kino in Tübingen, Stuttgart und Freiburg gezeigt. Erstmals macht CINELATINO auch einen kleinen Abstecher ins Kino Waldhorn in Rottenburg. Länderschwerpunkt des renommierten Festivals ist Ecuador. Das Highlight der Filmtage verspricht aber die Masterclass mit dem Regisseur Fernando Trueba zu werden. 

Weiter…
10.04.2014

Melaza

Die Zuckerrohrfabrik in Melaza ist seit einem Jahr geschlossen – ein Zustand, durch den Aldo und Mónica nicht nur an ihre erfinderischen Grenzen getrieben werden. Mit viel Fantasie versuchen sie, sich und ihre Familie in dem kubanischen Dorf über die Runden zu bringen.

Weiter…
10.04.2014

Chicama

César bekommt eine Stelle in dem abgeschiedenen peruanischen Andendorf Toledo. Erst mit der Zeit und dank seiner reizenden Kollegin kann er die Abgeschiedenheit akzeptieren – und schätzen.

Weiter…
10.04.2014

Pescador

Pescador ist ein Spielfilm von Sebastián Cordero (Ecuador/Kolumbien 2011), der im Rahmen des 21. CineLatino gezeigt wird.

Weiter…
10.04.2014

La muerte de Jaime Roldós

Noch heute ist der Flugzeugabsturz des ecuadorianischen Präsidenten Jaime Roldós ein Rätsel. 1981 als Unfall zu den Akten gelegt, zählen die Verdächtigen von der Opposition bis zur CIA. La muerte de Jaime Roldós ist ein dokumentarischer Politthriller, der sich auf Spurensuche begibt. 

Weiter…
09.04.2014

Los insólitos peces gato

Los insólitos peces gato war der Eröffnungsfilm des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund/Köln, das noch bis zum 13.4. läuft.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift