¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


News
29.12.2016

The two Escobars

Die Liebe zum Fussball verband Andrés Escobar und Pablo Escobar, geboren in der kolumbianischen Stadt Medellìn mit demselben Familiennamen, aber nicht miteinander verwandt. Der an die Spitze des mächtigen Medellìn-Kartells aufgestiegene Drogenbaron Pablo wurde 1993 umgebracht. Andres fiel 1994 nach einem Eigentor an der Weltmeisterschaft in seiner Heimatstadt einem Attentat zum Opfer.

Weiter…
29.12.2016

X500

In einem elegant verwobenen Episodenfilm verändert der Tod einer nahestehenden Person das Leben dreier Menschen auf dem amerikanischen Kontinent: Der afro-kolumbianische Teenager Alex kehrt in seine Heimatstadt Buenaventura zurück, wo eine brutale Gang den Rhythmus des Lebens bestimmt.

Weiter…
29.12.2016

El placer es mío

Rita und Mateo sind frisch verliebt. Gemeinsam möchten die Akademikerin und der Automechaniker auf der Hacienda von Mateos Vater eine neue Existenz aufbauen. Unbeschwert leben sie in den Tag, machen beide ihr Ding und zusammen mehrmals täglich Liebe. Dennoch wird ihre junge Beziehung auf eine Probe gestellt.

Weiter…
29.12.2016

Agnus dei

Als elfjähriger Messdiener wurde Jesús von einem katholischen Priester missbraucht. Das Vergehen liegt nun fünfzehn Jahre zurück, und Jesús ist bereit, sein Schweigen endlich zu brechen. Er reicht eine Strafanzeige ein – aber nicht nur. Um endlich mit seiner Vergangenheit abzuschliessen, will sich Jesús mit ihr grundlegend auseinandersetzen. Er möchte dem einstigen Peiniger gegenübertreten, ihn mit seinen Fragen konfrontieren.

Weiter…
28.12.2016

Maquinaria Panamericana

In der Maschinenfabrik „Maquinaria Panamericana“ klingeln ständig Telefone, aber das interessiert niemanden. Ohnehin ist dies vielmehr ein Ort zum Schwatzen, für den Austausch von Katzenbildern oder ein Nickerchen zwischendurch. Zum Teufel mit Produktivität und Effizienz – schließlich sind die Gehälter Ende Monat auf dem Konto.

Weiter…
28.12.2016

Güeros

Da seine Mutter nicht mehr mit ihm zurechtkommt, schickt sie den aufmüpfigen Teenager Tomás zu seinem grossen Bruder Sombra nach Mexico City, wo dieser mit seinem Kommilitonen Santos in einer heruntergekommenen Dachgeschosswohnung lebt. Tomás hat eine Kassette mitgebracht, eine Hinterlassenschaft des Vaters, mit Musik von Epigmenio Cruz. Der soll einst sogar Bob Dylan zum Weinen gebracht haben.

Weiter…
28.12.2016

El Jeremías

Jeremías ist ein blitzgescheiter Junge. Weder die Eltern noch seine eigensinnige Oma können da mithalten. Doch die Extraportion Grips bringt ihre Probleme mit sich.

Weiter…
28.12.2016

Cartel Land

In Mexiko überziehen die Narcos, die Drogenkartelle das Land mit Mord und Terror. Doch der Widerstand aus der Bevölkerung wächst: Der Arzt und Aktivist Dr. José "El Doctor" Mireles gründet die paramilitärische Bewegung „Las Autodefensas“, um die Clans mit ihren eigenen Waffen zu vertreiben. Zur gleichen Zeit formiert der Ex-Soldat Tim "Nailer" Foley im US-Gliedstaat Arizona eine Gruppe selbsternannter Grenzwächter.

Weiter…
28.12.2016

La vida sexual de las plantas

Die 35-jährige Barbara wünscht sich Kinder, Guillermo will es dagegen ruhig angehen. Ihre leidenschaftliche Liebe füreinander jedoch scheint unerschütterlich – bis Guillermo eines Tages auf den Kopf fällt und auch nach monatelanger Reha mit seinen motorischen Problemen und kindischen Anfällen nicht mehr derselbe ist wie zuvor.

Weiter…
  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift