¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


¿QUE TAN LEJOS?

Ecuador und die Anden sind der Schauplatz für dieses Roadmovie, in dem zwei junge Frauen unterwegs sind nach Cuenca, der friedlichen Gartenstadt im Süden. Esperanza kommt aus Spanien und will hier in Ecuador mit dem Lonely Planet im Rucksack eine andere Welt entdecken. Teresa lebt in Quito, der Hauptstadt, und mag es nicht, wenn man ihr Land nur in jenen Klischees betrachtet, die die Reisebücher verbreiten. Sie ist unterwegs, um ihren Freund in Cuenca daran zu hindern, eine andere Frau zu heiraten. Der Zufall bringt die beiden jungen Frauen im Bus zusammen. Unterwegs lernen sie sich und zwei sehr unterschiedliche Männer kennen. Sie durchqueren die halluzinierende Bergwelt Ecuadors und fahren an die Küste, weil ein Streik den Verkehr lahmgelegt hat. Ein vergnüglicher und anregender Film über das Reisen, das Unterwegssein und über Begegnungen zwischen Menschen.Wer ¿QUE TAN LEJOS? - den erfolgreichsten Film Ecuadors - bislang noch nicht sehen konnte, hat die Möglichkeit, dies am 9. Juni in Köln nachzuholen. 

WIE WEIT NOCH? – ¿QUE TAN LEJOS? wird m 9. Juni im Rahmen der von der "Kino Gesellschaft Köln" präsentierten Filmreihe "Kino Latino" um 19.00 Uhr in der "Filmpalette" gezeigt.
Weitere Informationen zum Film und zu der Regisseurin Tania Hermida finden sich im kinolatino.de-Newsarchiv, sowie im Lexikon. 
 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift