¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Vera Fogwill feiert Regiedebüt

Ihr erstes Theaterstück schrieb sie mit 15 Jahren, als Theaterschauspielerin feiert sie seit vielen Jahren große Erfolge und pendelt zwischen Buenos Aires und Madrid; sie sang und spielte in Alan Parkers EVITA und brillierte in Alejandro Agrestis DAS LETZTE KINO DER WELT (EL VIENTO SE LLEVÓ LO QUE, 1998). Vera Fogwill ist ein Multitalent. Derzeit läuft ihr vielversprechendes Debüt als Filmregisseurin, LAS MANTENIDAS SIN SUEÑOS, in den argentinischen Kinos.  

Bevor irgendwelche Mißverständnisse aufkommen: Es geht in LAS MANTENIDAS SIN SUEÑOS zwar um einen Rollentausch zwischen Mutter und Tochter, der Film ist aber keine pubertäre Körpertausch - Komödie.  Es handelt sich vielmehr um ein ernstes Thema.   Die Protagonistin Florencia  ist  alleinstehende Mutter  und wie viele tausende andere dem Mutter- sein nicht gewachsen, sie ist ganz einfach von ihrem Leben überfordert. Fast alltäglich schocken uns die Medienberichte über Fälle von vernachlässigten Kindern. Wir lesen und hören von misshandeltem Nachwuchs und nicht zu verheilenden emotionalen Wunden. Soweit kommt es in der Handlung des Films nciht. Florencia kann sich glücklich schätzen, dass sie so eine starke, selbständige Tochter hat. Die zehnjährige Eugenia hat sogar die Reife  die Mitverantwortung für ihre Mutter mit zu übernehmen. Die argentinische Zeitung LA NACION nannte den Film einen "Thriller menschlicher Gefühle" - der nicht ohne Humor- über ein Leben in der Krise erzählt (die persönliche Krise  Florencias vereint sich mit der Krise des ganzen Landes: der Film spielt in der Zeit des ökonomischen und gesellschaftlichen Zusammenbruch Argentiniens 2001/2002). LAS MANTENIDAS SIN SUEÑOS besticht vor allem duch ein hervorragendes Schauspielerensemble. Neben Vera Fogwill selbst spielen Mia Maestro (DIARIOS DE MOTOCICLETA, FRIDA) und Gastón Pauls (NUEVE REINAS). Acht Jahre nachdem Fogwill die Idee dazu hatte, konnte sie ihr Regiedebüt fertigstellen. 2005 wurde ihr Film mit positiver Resonanz weltweit auf Filmfestivals gezeigt und gewann unter anderem Preise in Mailand, Los Angeles und Guadalajara. Weitere zwei Jahre später ist er in Argentinien endlich in den Kinos zu sehen. Es ist vermutlich nur eine Frage der Zeit (hoffentlich nicht allzu langer Zeit) bis LAS MANTENIDAS SIN SUEÑOS in Europa in den Kinos zu sehen sein wird. 

 

Text: Sp + La Nacion
Bild: Avalon Productions


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift