¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


TV- Tipp: DER KLANG DER HOFFNUNG

Ende der 70er Jahre begründete der Komponist José Abreu in seinerHeimat Venezuela ein staatlich gefördertes Netz von Musikschulen.Kinder, so die Intention, sollen mit dem Angebot von kostenlosemInstrumentalunterricht von der Straße geholt werden, und gerade denen,die in teils bitterer Armut leben, soll die Musik eine Perspektivebieten. Aus einer Idee mit  bescheidenen Anfängen ist einetabliertes Orchestersystem geworden. Für viele der Kinder istMusik  ihr Leben - und Überleben. 

Heute sorgt "El Sistema", wie die Umsetzung von Abreus Idee kurzgenannt wird,  auch international für  Schlagzeilen. Heutegibt es in Venezuela 30 professionelle Orchester und 125Jugenorchester. Knapp eine Viertel Million Schüler profitiert von derInitiative. Die besten Musiker kommen in das Simón BolívarJugendorchester, das mittlerweile weltweit auftritt An dessen Spitzesteht der derzeit bekannteste Nachwuchsdirigent der Welt: GustavoDudamel. DER KLANG DER HOFFNUNG erzählt die Geschichte des DirigentenDudamel und seiner Musiker.

DER KLANG DER HOFFNUNG läuft im Rahmen der Südamerika-Themenwoche am 4. Oktober um 20.15 h auf 3 Sat .

 

Weitere Filme zum gleichen Thema: TOCAR Y LUCHARMAROA  

 

 

 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift