Gemäß der Studie„Cinemagoing Latin America“ des britischenMarktforschungsunternehmen Dodona Research ist die Zahl derKinobesucher im vergangenen Jahr 2006 - verglichen mit dem Krisenjahr 2005 - von 324 Millionen auf 368 Millionen gestiegen.Betrachtet wurden die Länder Argentinien, Brasilien, Chile,Kolumbien, Mexiko, Peru und Venezuela, wobei in Brasilien, Kolumbienund Peru die am schnellsten wachsenden Kinomärkte zu verzeichnensind. Brasilien kann als zweitgrößter Kinomarkt der Regionauf ein beträchtliches Wachstum bei der Multiplex-Entwicklungund den Kinoeintritten zurückschauen.
Insgesamt sehen die Dodona-Expertenweiterhin beträchliche Expansionsmöglichkeiten fürKinobetreiber. „Lateinamerika ist eine der wenigen Regionen aufder Welt, in denen noch wirkliche Möglichkeiten vorhanden sind,die Zahl der Kinoeintritte zu erhöhen“, so Katherine Wright,die Autorin der Studie. Brasilien hat beispielsweise den größtenFortschritt in Richtung Digitales Kino unternommen. Der Prognosezufolge werden neue Leinwände und digitale Umstellungen dazubeitragen, die Zahl der Kinobesucher in Brasilien bis 2010 um 37Prozent (auf 130 Millionen) zu steigern.In Mexiko dagegen, dem stärkstenKinomarkt der Region, ist das Stadium der Sättigung erreicht.Nach Erwartungen der Dodona-Analysten sind die Aussichten eherungünstig, so dass ungewiss bleibt, ob der Markt den Bauweiterer Kinos tragen würde, obwohl die Kinobesuchsquote mitjährlich 1,5 Kinobesuchen je Einwohner die höchste inLateinamerika ist.
Weitere Informationen zur Studie gibtes unter www.dodona.co.uk.
Text: es und filmecho \|filmwoche
Bild: Ausschnitt aus Film FAVELARISING: www.revelationfilmfest.org
[Zurück]