¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Salvador Carrasco - Der mit dem Wolf tanzt

Für Kevin Costner war DANCES WITH WOLVES aus dem Jahr 1991 der Erfolg seines Lebens. Trotz aller Cassandrarufe, die Zeit des Westerns sei vorbei,  gewann der Film 7 OSCARS, Costners Karriere erreichte ihren Zenit, und er war für ein paar Jahre einer der Topstars von Hollywood. 16 Jahre später dreht der Mexikaner Salvador Carrasco nun den zweiten Teil des Western-Epos. Für den Film mit dem Titel THE HOLLY ROAD hat er ein Budget von 50 Millionen Dollar zur Verfügung.  

Der erste Teil erzählte die Geschichte des Lt. Dunbar, der während des US- Bürgerkrieges auf einsamen Posten dieLebensart der Lakota-Sioux kennen und lieben lernt und mehr und mehr seine Brücken zur weißenZivilisation abbricht. Costners Plädoyer gegen den - im Western zuvor zumeistschöngefärbten - Völkermord an den Indianern begeisterte damals Kritiker als auch Publikum. Der zweite Teil ist im Jahr 1873, nach dem Krieg angesiedelt, einer Zeit, in der die Indianerstämme mit vielen Problemen zu kämpfen haben. 

Salvador Carrascos Filmographie ist kurz, er ist aber kein unbeschriebenes Blatt. Der heute 40-jährige Regisseur erzielte mit LA OTRA CONQUISTA über einen illegitimen Sohn Moctezumas, der die spanische Conquista überlebte, im Jahr 1998 einen internationalen Achtungserfolg. LA OTRA CONQUISTA wird ab Mai in verschiedenen Kinos in den USA noch einmal zu sehen sein. Grund dafür sind die jüngsten Erfolge mexikanischer Filme, sowie Mel Gibsons APOCALYPTO und das dadurch bei den Zuschauern erwachte Interesse an der Kultur der Maya.  

 

Text: sp
Bild:IMDB


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift