¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Salma Hayek spricht wieder Spanisch

Hollywoodstar Salma Hayek will nach mehr als zehn Jahren wieder auf Spanisch und in ihrem Heimatland Mexiko drehen. Sie wird unter der Regie von Issa Lopez die Hauptrolle in der Komödie LA BANDA übernehmen, die Hayek auch selbst produzieren wird. Der Film handelt von einer betuchten Hausfrau, die von ihrem Ehemannverlassen wird und sich so gezwungen sieht, als Sängerin bei einerHochzeitsband anzuheuern, um über die Runden zu kommen und dieHigh-Society-Fassade aufrecht zu erhalten.

Hayek hat im Laufihrer Karriere immer wieder in Filmen gespielt, deren Thematik eng mitMexiko oder  lateinamerikanischen Einwanderern in den Vereinigten Staatenverbunden war. So mimte sie unter anderem die mexikanische MalerinFrida Kahlo in der Produktion FRIDA und wirkte in MI VIDA LOCA mit, der das Gangsterleben einiger junger Chicanos thematisiert. Zuletzt war sie in den USA als Produzentin der TV-Serie UGLY BETTY aufgetreten, die auf der kolumbianischen Telenovela YO SOY BETTY, LA FEA basiert. Dass Salma Hayek nun erneut ein spanischsprachiges Projekt, nämlich LA BANDA, in Angriff nimmt, ist wohl auch dem großen Erfolg von UGLY BETTY zu verdanken, der ein gesteigertes Interesse an Latino-relevanten Themen aufzeigt. 

 

Text: Blickpunkt:Film und hsn
Bild: National Association of Latino Independent Producers


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift