¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


ROMPECABEZAS

Natalia Smirnoffs Spielfilmdebüt ROMPECABEZAS lief als argentinischer Beitrag im Wettbewerb der 60. Ausgabe der "Berlinale".

Eine Hausfrau aus einer argentinischen Mittelklassefamilie bekommt  zu ihrem 50. Geburtstag ein 1000-Teile Puzzle geschenkt. Auf Spanisch heißt Hausfrau "ama de Casa". Dieser Ausdruck beschreibt am besten María del Carmens Leben. Sie kümmert sich hingebungsvoll um das Haus und ihre Familie, sie selbst kommt immer zu kurz. Das Puzzle ist ihr Erweckungserlebnis. Sie entdeckt eine Leidenschaft, ein verborgenes Talent und hat bald auch ihr eigenes pikantes Geheimnis...

ROMPECABEZAS war repräsentativ für die diesjährigen "Berlinale"- Film. Smirnoffs Debütfilm ist ein liebevoller Film, ohne Überraschungen, ohne Höhen und Tiefen. Die Geschichte um eine Frau in mittleren Jahren, die sich empanzipiert ist viele Male in verschiedensten Varianten erzählt worden, teils auch auf weniger konventionelle Art und Weise als hier. Grandios ist allerdings die Schauspielerin María Onetto, die ohne viele Worte, nur mit ihrem Mienenspiel die Gefühle der von ihr verkörperten Protagonistin ausdrückt. Fazit: ROMPECABEZAS ist eine sympathische leise Komödie, die im Wettbewerb der "Berlinale" aber ohne Siegeschancen war.

María Onetto ist durch Filme von Ariel Rotter (EL OTRO) und  Lucrecia Martel (LA MUJER SIN CABEZA) bekannt geworden. Für beide Regisseure arbeitete Natalia Smirnoff auch in verschiedenen Funktionen. 

 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift