¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


Rodrigo de la Serna

In der Rolle des Alberto Granado begleitete er Ernesto "Che" Guevara auf dem Motorrad von Buenos Aires aus quer durch den südamerikanischen Kontinent, jetzt überquert Rodrigo de la Serna als Unabhängigkeitskämpfer General José de San Martin die Anden.

San Martín führte Chile, Peru und Argentinien einst in die Unabhängigkeit. Argentinien feiert 2010 den zweihundertsten Geburtstag seines Aufbruchs in die Unabhängigkeit. Klar, dass man sich auch in der Filmindustrie auf das Ereignis vorbereitet. 

Derzeit entsteht in Koproduktion zwischen dem argentinischen "Canal 7", dem spanischen Fernsehsender TVE und dem nationalen Filminstitut Argentiniens (INCAA) das Dokudrama EL CRUCE DE LOS ANDES. Der Film soll zum "Bicentenario" im Fernsehen und im Kino gezeigt werden.

 

Mit über 1400 Statisten, einer Filmcrew, die über 100 Personen umfasst, ist EL CRUCE DE LOS ANDES eine der größten argentinischen Produktionen überhaupt. Mit Rodrigo de la Serna ist die Hauptrolle mit einem charismatischen Jungdarsteller besetzt. De la Serna ist mittlerweile ein international gefragter Schauspieler und wirkte zuletzt in Francis Ford Coppolas TETRO mit. 


 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift