¡Hola a todas y todos!

En el proceso de mejora de nuestro sitio web, tomamos una decisión importante para que kinolatino.de se volviera más estructurado, más rápido y menos complicado: a partir de ahora las noticias sobre el cine latinoamericano se escribirán exclusivamente en alemán.

Obviamente, eso no quiere decir que la comunicación en español se termine ahí. Seguimos con la mirada internacional. Por favor: escriban, pregunten, y ponganse en contacto con nosotros, también en castellano, o, ya que estamos, en portugués e inglés.

Saludos cordiales de la redacción.

 

 

Kinolatino.de tiene ahora también cuenta de Facebook ("kinolatino.de") y de Twitter ("@kinolatinoDe")

 


POSTKARTEN NACH COPACABANA

Vor einigen Monaten hatte kinolatino.de einen Aufruf gestartet: gesucht wurde die passende Schauspielerin für die Hauptrolle in einer deutsch-bolivianischen Produktion mit dem Titel POSTKARTEN NACH COPACABANA.

Die Macher des Films sind nun fündig geworden. Die Dreharbeiten für den Kinofilm POSTKARTEN NACH COPACABANA haben im Juli am Ferchensee bei Mittenwald begonnen und werden ab September in Bolivien fortgesetzt. Regie führt Thomas Kronthaler (ROSENHEIM-COPS) nach dem Romandebüt von Stefanie Kremser, die auch das Drehbuch geschrieben hat. Die Macher des Films haben in der jungen Júlia Hernández Fortunato die passende Schauspielerin für die Rolle der 14-jährigen Alfonsina gefunden, die im Mittelpunkt der Handlung dieses märchenhaft anmutenden Films steht.

Der Teenager ist im exotischen kulturellen Gemisch aus bayerischer Blasmusik, Dirndl und bolivianischer Naturreligion aufgewachsen und erlebt die Wirrungen der ersten großen Liebe.  Zudem hat sie mit ganz anderen Gefühlen zu kämpfen: sie fühlt sich unverstanden und leidet unter Fernweh. Darüber helfen auch nicht die Postkarten hinweg, die sie aus der ganzen Welt bekommt; sie schüren ihre Sehnsucht nach eigenen Erfahrungen nur noch stärker. Ihre Begegnung mit dem Münchener Studenten Daniel (Friedrich Mücke), der Alfonsinas Großvater ähnlich sieht, befreit sie aus ihrer Melancholie...

 


[Zurück]

  gefördert von:
klfslogo_sw_mit_schrift